Startseite » Traumsymbole » Tiere » Traumsymbol Stier
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Traumsymbol Stier

traumdeutung stier träume vom stier deutenDer Stier tritt im Gegensatz zur Kuh auf. Während die Kuh im Traum symbolisch für weibliche Qualitäten wie Mütterlichkeit und Fürsorglichkeit steht, wird der Stier mit männlichen Attributen wie Stärke und Dominanz in Verbindung gebracht. In der Traumdeutung werden jedem Tier spezifische Eigenschaften zugeschrieben.

In Kürze zu: Traumsymbol Stier
  • In der Traumdeutung repräsentiert der Stier männliche Attribute wie Stärke, Durchsetzungsvermögen und sexuelle Potenz, und kann als Animus oder symbolische Darstellung der männlichen Persönlichkeitsanteile verstanden werden.
  • Träume vom Stier können als Wunschträume interpretiert werden, die tiefste Wünsche nach sexuellen Abenteuern oder Durchsetzungsvermögen ausdrücken, oder als Warnträume, die vor unkontrollierter Triebhaftigkeit oder Rücksichtslosigkeit warnen.
  • Der Stier in Träumen kann kulturell unterschiedliche Bedeutungen haben, wie zum Beispiel als Zeichen für familiäre Schwierigkeiten in der indischen Traumdeutung oder als Symbol für eine anmaßende Person in der griechischen Traumdeutung.

Abhängig vom Kontext und den im Traum erlebten Gefühlen kann ein Traum vom Stier sowohl positive als auch negative Interpretationen zulassen. Er könnte sich auf den Träumenden selbst oder auf eine Person in dessen Umgebung beziehen.

Deutung von Träumen vom Stier

In der Traumdeutung repräsentiert der Stier männliche Attribute wie Stärke, Kraft, Energie und Durchsetzungsvermögen. Manchmal kann er auch für Zorn, Sturheit und Hartnäckigkeit stehen. Im Allgemeinen symbolisiert der Stier im Traum das männliche Prinzip der Fruchtbarkeit. Er steht für eine ausgeprägte Männlichkeit, sexuelle Potenz und Wollust. Wer von einem Stier träumt, könnte damit auf die ungebändigte Leidenschaft oder Triebhaftigkeit des Träumenden hingewiesen werden.

Der Stier als Animus

In vielen Fällen steht der Stier im Traum für den Animus. Der Animus beschreibt die männlichen Persönlichkeitsanteile, die sowohl in Männern als auch Frauen vorhanden sind und unterschiedlich stark ausgeprägt sein können. Somit kann der Stier auf die eigenen männlichen Anteile und damit verbundene Eigenschaften wie Tatkraft und Durchsetzungsvermögen hinweisen.

Der Stiertraum als Wunschtraum

Wunschträume spiegeln unsere tiefsten Sehnsüchte wider. Da der Stier im Traum Männlichkeit, Triebhaftigkeit und Potenz symbolisiert, wird er bei Männern häufig als Potenztraum interpretiert, also im Sinne eines sexuellen Traumes. Bei Frauen können Träume mit einem Stier Wunschträume darstellen, die den Wunsch nach sexuellen Abenteuern oder mehr Durchsetzungsvermögen verkörpern.

Auch in der psychologischen Traumdeutung wird der Stiertraum meist sexuell interpretiert. Der Stier verkörpert die eigenen Triebe und die Macht der Begierde. So kann er unerfüllte sexuelle Wünsche symbolisieren oder auf die eigene Unbeherrschtheit hinweisen. Das Symbol könnte sich aber ebenso auf einen Mitmenschen beziehen, etwa auf einen aggressiven Mann oder einen Sexualkonkurrenten.

Wenn das wilde Tier im Traum die Verfolgung aufnimmt oder in den Kampf zieht, wird man sogar von ihm auf die Hörner genommen, dann kann dies auf übertriebene Triebhaftigkeit und unkontrollierte Sexualität hindeuten und als Warnung gelten. Den Hörnern des Stieres wird ebenfalls eine sexuelle Bedeutung zugesprochen. Ein Horn wird im Traum oft als Phallussymbol interpretiert.

Der Stiertraum als Warntraum

Unter bestimmten Umständen und im entsprechenden Kontext kann der Traum vom Stier als Warntraum gedeutet werden, der darauf hinweist, dass das eigene Triebleben droht, außer Kontrolle zu geraten.

Besonders wenn das Tier schwarz und aggressiv erscheint, erhält der Traum eine negative Bedeutung. Wer mit einem wilden Stier kämpft oder vor ihm flieht, fürchtet möglicherweise im Leben, seine Lebenskraft zu verlieren. Wenn man jedoch im Traum den Kampf gewinnt, wird man im Wachleben seine „Mannhaftigkeit“ beweisen und überschüssige Energie sinnvoll im Beruf einsetzen können.

Mitunter kann der Stier im Traum auch auf Rücksichtslosigkeit hinweisen, auf Schwierigkeiten im Beruf oder auf drohenden materiellen Verlust durch ungezügelte Triebhaftigkeit. Reale Neider oder eifersüchtige Konkurrenten, möglicherweise sogar Kollegen, werden hin und wieder vom Stier dargestellt.

Wird der Träumer vom Stier auf die Hörner genommen, soll ihm deutlich gemacht werden, dass er seine Triebe bald nicht mehr kontrollieren kann, weil er sie unterdrückt. Wer vom Stier verfolgt wird, möchte seine eigenen Leidenschaften nicht erkennen oder fürchtet sich vor ihnen. Andere Interpretationen sehen darin berufliche Schwierigkeiten oder den Verlust eines guten Freundes. Der Kampf mit dem Tier kann auch eine Warnung vor eigenem Jähzorn sein und zur Nachgiebigkeit mahnen. Reitet man auf dem Tier, zeigt dies, dass man seine Triebe beherrscht.

Nach volkstümlicher Auffassung deutet die Begegnung mit einem Stier im Traum auf einen baldigen Heiratsantrag hin, den die Träumerin erhalten wird, wobei es jedoch ratsam wäre, diesen Antrag abzulehnen.

Träume vom Stier in anderen Kulturen

In vielen Kulturen wird der Stier als Symbol der Wollust angesehen. Im alten Ägypten repräsentierte der Stier den Sonnengott und war ein heiliges Tier. Er symbolisierte männliche Kraft und Potenz. Auch in Amerika steht der Stier oder Büffel als Traumsymbol für geballte männliche Energie. Ebenso ist in Europa der Stier ein Zeichen für männliche Energie und Triebkraft.

Der griechische Traumdeuter Artemidoros interpretierte den Traumstier als ein Symbol für einen Rebellen oder eine anmaßende Person aus dem Umfeld des Träumenden. Wenn das Tier besonders aggressiv ist oder den Träumer verfolgt, deutet dies auf eine Bedrohung durch Mächtige hin.

In der arabisch-islamischen Traumdeutung kann der Stier darauf hindeuten, dass der oder die Träumende über eine Eheschließung nachdenkt. Er kann jedoch auch als Warntraum erscheinen, der vor Rücksichtslosigkeit warnt oder die Angst vor den eigenen Leidenschaften zeigt. Wenn man selbst der Stier ist, könnte man seine Stellung verlieren. Auch in Persien gilt der Stier als Warnzeichen und als Aufforderung, sich auf einen Konkurrenzkampf in Liebes- oder Arbeitsangelegenheiten vorzubereiten.

Die traditionelle indische Traumforschung sieht den Traum vom Stier als eine Art Vorwarnung vor familiären Schwierigkeiten und mahnt zur Vorsicht. Die Verfolgung durch das Tier hingegen wird dort als positives Zeichen gedeutet, denn sie steht für die Kraft und den Mut, die dem Träumenden innewohnen und mit denen er oder sie viel erreichen kann.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Der Stierkampf ist in manchen Ländern, darunter Frankreich und Spanien, tief verwurzelt. Ursprünglich auf Kreta praktiziert, symbolisiert dieser Sport das Erwachsenwerden und die Beherrschung der eigenen Triebe. Die Spiele hatten somit den Zweck, die Impulse des jungen Stierkämpfers zu zügeln, um ihn zu einem reifen Mann heranwachsen zu lassen.

Das männliche Rind verkörpert Stolz und Stärke. Wenn das Tier in Träumen erscheint, kann es als Warnung, Aufforderung oder Wunsch interpretiert werden. Es kann davor warnen, unkontrollierten Trieben nachzugeben und rücksichtslos voranzugehen. Der Traum kann als Anstoß verstanden werden, gelassener zu sein, nicht in Sturheit oder Wut zu verharren und seine Triebe zu beherrschen. Er kann auch zu mehr Tatendrang, Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit im Alltag ermutigen.

Als Wunschtraum drückt der Traum vom Stier innere Bedürfnisse nach Liebe, Leidenschaft und Körperlichkeit aus. Wer von einem wilden Stier träumt, der nicht bedrohlich wirkt, könnte sich nach einem sexuellen Abenteuer sehnen oder ist auf der Suche nach einem richtigen Mann. Wenn der Träumende mit einem Stier kämpft, ringt er möglicherweise mit seinen eigenen Leidenschaften und Trieben, die ausgelebt werden möchten.

Weitere interessante Artikel:
Traumdeutung PferdDas Pferd ist ein äußerst energiegeladenes und leidenschaftliches Traumsymbol. Es dient als eine Art Erweiterung des zivilisierten Menschen. Obwohl es… >Weiterlesen
Traumsymbol KrokodilDas Krokodil ist ein Traumsymbol, das die niederen menschlichen Aspekte verkörpert. Seine Deutung fokussiert sich vor allem auf Triebe und… >Weiterlesen
Traumsymbol RatteDie Ratte ist ein Traumsymbol, welches wie die Maus, fast immer negativ gedeutet wird. Damit wird der Ratte als Traumsymbol… >Weiterlesen
Traumdeutung DinosaurierDinosaurier sind Kreaturen, die aus einer längst vergangenen Ära stammen. Obwohl sie vor unzähligen Millionen Jahren ausgestorben sind, oder vielleicht… >Weiterlesen