Startseite » Traumdeutung » Träume von Gebäuden » Traumsymbol Schule
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Traumsymbol Schule

Traumdeutung von Schule geträumt
In der Schule verbringen wir viele Jahre unseres Lebens. Natürlich kommt die Schule auch im Traum vor.

Die Schule stellt einen Ort dar, an dem man während der Kindheit und Jugend viel Zeit verbringt. Hier erwirbt man Wissen über die Welt und das Leben, begegnet Freunden und auch Gegnern und sammelt wertvolle Erfahrungen. Die Schule trägt in erheblichem Maße zur Charakterbildung bei.

Als Traumsymbol repräsentiert die Schule den Lernprozess, der nicht mit dem Schulabschluss endet, sondern das ganze Leben hindurch fortdauert. Der Ausdruck „Schule des Lebens“ hat sich nicht ohne Grund etabliert. Schulträume können je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

Deutung von Schulträumen

Grundsätzlich ist das Traumsymbol Schule als Allegorie auf das Leben selbst zu verstehen. Wenn man sich im Traum in seine Schulzeit zurückversetzt sieht, dann hat das immer auch mit der persönlichen Entwicklung zu tun, dem individuellen Lebensweg und dem eigenen Charakter. In der Traumdeutung weist die Schule darauf hin, dass man im Leben nie auslernt.

Der Lehrer oder Professor tritt als Wissensvermittler in Erscheinung und fungiert in der Traumdeutung stets als Symbol für das eigene Ich. Freud beschrieb den Lehrer als Symbol für das Über-Ich des Träumenden, dem in der Wachwelt möglicherweise zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Zweifel an der eigenen Leistungsfähigkeit?

Nicht immer stimmt das Schulgebäude mit dem tatsächlichen Gebäude aus der Vergangenheit überein. Auch der Lehrer kann im Traum als eine ganz andere Person erscheinen, sei es ein Fremder, ein Arbeitskollege, ein Chef oder vielleicht sogar als der eigene Vater. Hier kann sich bereits ein erster Deutungsansatz finden.

Mitunter kann die Schule des Träumenden seine eigenen Unsicherheiten und Ängste reflektieren. Wenn der Lehrer im Traum die Gestalt des Vorgesetzten annimmt, deutet es darauf hin, dass der Träumende momentan Zweifel an seiner Leistungsfähigkeit hat. Vielleicht fühlt er sich beruflich überfordert, ungerecht behandelt oder befindet sich gerade in der Einarbeitungsphase. Diese Deutung wird verstärkt, wenn man im Traum eine Prüfung ablegen muss.

Die Schule als Ort der Gemeinschaft

traumdeutung schule träume von schule deuten
Mit der Schule verbinden wir Dinge wie Freundschaft und Gemeinschaft

Die Schule ist nicht nur ein Ort des Wissens und der Autorität, sondern auch ein Platz der Gemeinschaft. Während der Schulzeit trifft man auf viele Menschen, einige Freundschaften halten auch nach der Schule an, andere geraten nach dem Abschluss besser in Vergessenheit.

Wenn im Schultraum mehr die Mitmenschen als das Gebäude im Vordergrund stehen, deutet dies meist auf die Beziehungen im Leben des Träumenden hin. Wie sind die eigenen zwischenmenschlichen Beziehungen beschaffen? Wie ist das Sozialleben des Träumenden gestaltet? Fühlt man sich einsam oder nicht genügend geschätzt?

Ein Schultraum kann somit soziale Kontakte oder die eigene Wahrnehmung anderer Menschen betreffen. Steht man im Traum als Klassenbester vor der Klasse, könnte das darauf hinweisen, dass man sich im realen Leben nicht ausreichend anerkannt fühlt. In diesem Sinne dient der Schultraum als kompensatorischer Traum, der den inneren Wunsch nach Anerkennung des Träumenden offenbart.

Die Gefühle bestimmen die Deutung

Letztendlich hängt die Deutung des Traums von der Schule immer von den eigenen Gefühlen ab, die im Traum erlebt wurden. War man gestresst und überfordert? Fand eine Prüfung statt, kam man zu spät zum Unterricht oder war das Klassenzimmer unauffindbar? Traf man alte Klassenkameraden oder war man allein?

Je nach Traumkontext kann analysiert werden, ob der Traum in Verbindung mit den eigenen zwischenmenschlichen Beziehungen, dem Lebensweg und der geistigen Entwicklung steht oder ob Ängste und Zweifel an der eigenen Leistungsfähigkeit eine Rolle spielen.

Der Traum hat die Aufgabe, dem Träumenden zu helfen, sich seiner Lebensumstände bewusst zu werden und zu hinterfragen, ob er auf dem richtigen Weg ist oder ob es etwas gibt, das er oder sie in seinem bzw. ihrem Leben ändern sollte. Zudem kann der Traum von der Schule helfen, sich klarzumachen, an welchen Persönlichkeitsaspekten noch gearbeitet werden muss.

Schulträume in anderen Kulturen

In der arabischen Traumdeutung steht die Schule oft für Ärger und Probleme. Befindet man sich im Traum vor einem Schulgebäude, erwartet einen auch im echten Leben ein unangenehmer Weg. Verlässt man das Gebäude, dann ist die überwundene Angst vorüber.

In einem Schulgebäude zu sein, wird in der islamischen Traumdeutung als Warntraum angesehen. Dieser Traum soll den Träumenden darauf hinweisen, begangene Fehler nicht zu wiederholen und anstehende Entscheidungen sorgfältig zu bedenken.

Auch in der indischen Traumdeutung hat der Traum von der Schule eine doppelte Bedeutung. Das Gebäude kann sowohl als Glückssymbol als auch als Vorwarnung vor unangenehmen Ereignissen interpretiert werden, die dem Träumer bevorstehen. Eine Schule voller Kinder zu sehen, weist auf große Sorgen hin, während der Traum, in dem man Kinder in ein Schulgebäude führt, bedeutet, dass man gut für seine eigenen Kinder sorgt.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Die Schulzeit ist eine bedeutsame Lebensphase voller Erinnerungen. In dieser Zeit erwerben wir wertvolles Wissen fürs Leben, finden Freunde und durchlaufen die Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen und schließlich vom pubertierenden Jugendlichen zum Erwachsenen. Außerdem begegnen wir den ersten Autoritätspersonen außerhalb der Familie, nämlich den Lehrern.

Der Traum von der Schule ist ein vielschichtiger Traum, in dem Symbole wie das Gebäude selbst, die Mitschüler, der Lehrer oder die Prüfung eine Rolle spielen. Sowohl die Schule als auch die Schüler und der Lehrer stehen im Traum für das eigene Ich und den persönlichen Lebensweg.

Es geht um Lernen und persönliche Weiterentwicklung, jedoch auch um soziale Kontakte im Leben des Träumenden. Versagensängste, Leistungsfähigkeit und Pflichtbewusstsein gegenüber den eigenen Lebensaufgaben sind zentrale Motive, die der Traum von der Schule beinhaltet.

Die Schule symbolisiert das Leben selbst, und die dort abgelegten Prüfungen stehen symbolisch für die Lebensaufgaben, denen der Träumende auf seinem Lebensweg begegnet. Der Traum mahnt, dass das Leben ein endloser Prozess des Lernens und der Weiterentwicklung ist.

Eigene Unsicherheiten können sich im Traum von der Schule zeigen. Er kann auch dazu anregen, aus eigenen Erfahrungen zu lernen oder darauf hinweisen, dass größere Veränderungen bevorstehen könnten. Wer wiederkehrende Träume aus der Schulzeit hat, sollte sich fragen, ob es im Leben noch Ziele gibt, die erreicht oder Veränderungen, die vorgenommen werden sollten.

Weitere interessante Artikel:
Elemente in Träumen deutenFeuer, Wasser, Luft und Erde Jeder kennt die vier Elemente. Tatsächlich taucht in jedem Traum mindestens eines dieser Elemente auf,… >Weiterlesen
Traumdeutung HaarausfallTräume von Haarausfall können sich schnell zu einem ausgewachsenen Albtraum entwickeln. Ein solches Traumszenario könnte in etwa so aussehen: Man… >Weiterlesen
Traumsymbol FlugzeugMit der Erfindung des Flugzeugs ist der menschliche Traum vom Fliegen Realität geworden. Obgleich Flugreisen immer alltäglicher erscheinen, üben Flugzeuge… >Weiterlesen
Bomben sind das ultimative Symbol der Zerstörung. Während Sprengstoff in Steinbrüchen oder bei kontrollierten Sprengungen alter Gebäude nützlich sein kann,… >Weiterlesen