Inhaltsverzeichnis
Eichhörnchen sind für manche possierliche Tierchen, die man gerne bei ihrem hektischen Treiben in den Baumkronen beobachtet, während andere sie oft lediglich als pelzige Ratten in niedlichen Kostümchen betrachten.
Genauso ambivalent wie unsere Einstellung zu diesen flinken Tieren ist auch das Traumsymbol Eichhörnchen. Je nach dem individuellen Kontext, in dem das Symbol im Traum erscheint, und der entsprechenden Traumart, kann die Deutung sowohl positiv als auch negativ sein.
In Kürze zu: Traumsymbol Eichhörnchen |
---|
|
Deutung von Träumen von Eichhörnchen
Träume von Tieren sind oft von ambivalenter Natur, das heißt, sie können sowohl positive als auch negative Aspekte aufweisen. Der Traumkontext und individuelle Traumdeutung sowie die erlebten Gefühle und Emotionen im Traum liefern dabei wichtige Hinweise.
Nicht nur der Kontext und die Emotionen beeinflussen die Interpretation von Eichhörnchen-Träumen, sondern auch der Familienstand des Träumers. Für Verheiratete kann ein solcher Traum eine andere Bedeutung haben als für Singles oder Alleinerziehende.
Generell symbolisiert das Eichhörnchen im Traum Hinterlist und Schmeichelei, aber es steht auch für Unschuld und die Familie.
Negative Deutung von Träumen von Eichhörnchen
Das Traumsymbol Eichhörnchen kann als Warntraum interpretiert werden. Es steht für Hinterlist und Schmeichelei und mahnt zur Vorsicht. In dieser Funktion soll der Traum vor Menschen warnen, die im Wachleben das Vertrauen des Träumenden missbrauchen möchten. Somit weist der Traum auf unehrliche Freunde hin.
Diese Interpretation wird verstärkt, wenn das Eichhörnchen im Traum von einem Hund verfolgt wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es zu Konflikten mit Freunden oder anderen Personen kommt. Familiäre Auseinandersetzungen oder Intrigen sind zu erwarten, wenn man im Traum von einem Eichhörnchen gebissen wird.
Träume, in denen man selbst ein Eichhörnchen verfolgt, fängt oder gar tötet, sind ebenfalls negativ behaftet. Allerdings zeigt das Töten des Tieres, dass man sich seiner Neider oder falschen Freunde bewusst ist und diese beseitigen kann. Ein Eichhörnchen, das Nahrung sammelt, soll den Träumenden daran erinnern, sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten. Das Eichhörnchen fordert den Träumenden auch dazu auf, stets fleißig zu sein, um erfolgreich zu werden, sei es im Beruf oder im Privatleben.
Sexuelle Deutung von Träumen von Eichhörnchen
In bestimmten Zusammenhängen kann das Eichhörnchen als Symbol für Fruchtbarkeit interpretiert werden und besitzt somit eine sexuelle Bedeutung. Besonders in Verbindung mit dem Traumsymbol Vogel steht es für Sexualität, den weiblichen Höhepunkt oder die weiblichen Geschlechtsorgane. Gelegentlich kann das Tier auch als Symbol für das männliche Geschlechtsorgan interpretiert werden.
Positive Deutung von Träumen von Eichhörnchen
Träume von Eichhörnchen werden positiv ausgelegt, wenn die zuvor genannten Deutungsansätze unbestritten sind. Ein Eichhörnchen im Traum kann auf einen erfreulichen Besuch hinweisen, beruflichen Erfolg voraussagen oder unerwartete Freude ankündigen.
Träumen ledige Menschen von Eichhörnchen, kann dies auf eine glückliche Heirat oder Kindersegen hindeuten. Bei verheirateten Personen könnten solche Träume hingegen auch auf Herausforderungen mit den Kindern anspielen.
Ein fressendes Eichhörnchen symbolisiert Harmonie und Familienglück. Ebenso positiv ist es, wenn man im Traum das Tier streichelt. Eine sichere Zukunft wird dem Träumenden vorausgesagt, wenn das Nagetier im Traum fleißig Futter sammelt.
Träume von Eichhörnchen in anderen Kulturen
In der arabisch-islamischen Traumdeutung symbolisiert das Eichhörnchen im Allgemeinen erfüllte Wünsche, freudige Ereignisse oder finanziellen Wohlstand. Für ledige Frauen deutet es auf eine baldige Hochzeit hin, während es bei Verheirateten auf eine bevorstehende Familienerweiterung hinweist.
In der indischen Traumdeutung gilt das Traumbild des Eichhörnchens als überwiegend positives Symbol, das für Familienglück, erfreuliche Nachrichten und Unterstützung von außen steht. Es erinnert den Träumenden daran, sich nicht zu sorgen, selbst wenn das Leben momentan herausfordernd ist.
Psychologisches / Gesellschaftliches
Das Eichhörnchen ist ein Nagetier, das sich hauptsächlich von Nüssen ernährt. Sein natürlicher Lebensraum umfasst den Wald und die Bäume. Diese kleinen Tiere sind bekannt für ihr fleißiges Wesen. Immer auf der Suche nach Nahrung und guten Verstecken, steht das Eichhörnchen symbolisch für das Horten.
Deshalb wird das Tier als Traumsymbol oft mit dem Sammeln, Horten und Vorsorgen für die Zukunft in Verbindung gebracht. Es soll den Träumenden daran erinnern, Vorräte für die Zukunft anzulegen und sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten. Aber es kann auch bedeuten, dass der Träumende bereits gut vorgesorgt hat.
Alternativ kann das Eichhörnchen, besonders wenn es im Traum beim Sammeln und Horten von Futter beobachtet wird, auf die eigene Sammelleidenschaft oder das Horten von Dingen hinweisen. Der Traum könnte darauf abzielen, das Ansammeln unnötiger Dinge zu thematisieren und den Träumenden dazu aufzufordern, sich auf das Wesentliche im Leben zu fokussieren.