Startseite » Traumsymbole » Tiere » Traumsymbol Schlange
Geschätzte Lesezeit: 8 Minuten

Traumsymbol Schlange

Die Schlange gehört zu den ambivalentesten Traumsymbolen. Ihr Erscheinen kann sowohl positive als auch negative Bedeutungen haben. Schließlich wird das Symbol der Schlange auch in der realen Welt für beides genutzt. Einerseits steht die Schlange für Falschheit, Gefahr und Verrat. Sie wirkt unheimlich und hinterhältig, oft sogar giftig. Besonders in Film und Literatur wird die Schlange häufig als Symbol des Bösen dargestellt, von der Geschichte von Adam und Eva über das Dschungelbuch bis hin zu Harry Potter.

In Kürze zu: Traumsymbol Schlange
  • Die Schlange als Traumsymbol: Schlangen im Traum können sowohl negative als auch positive Bedeutungen haben. Sie symbolisieren Energie und Gefühle, Gefahr und Verrat, aber auch Heilung, Erneuerung, Vollkommenheit und sexuelle Energie. Sie können Angst vor Verrat, sexuellen Problemen oder Konkurrenz reflektieren.
  • Deutung von Schlangenträumen: Die Interpretation von Schlangenträumen ist komplex und hängt stark vom Kontext ab, einschließlich der Farbe der Schlange und der Interaktion mit ihr. Beispielsweise können rote Schlangen Sexualität symbolisieren, leuchtende Schlangen Warnsignale sein und grüne Schlangen Hoffnung oder geistige Stärke darstellen. Die Art der Interaktion mit der Schlange kann auch unterschiedliche Bedeutungen haben, wie Gefahr, Angst, Kontrollverlust oder innere Stärke.
  • Schlangenträume in verschiedenen Kulturen: In verschiedenen Kulturkreisen können Schlangenträume ähnlich interpretiert werden, obwohl es einige Unterschiede gibt. Im islamischen und arabischen Raum stehen Schlangen meist für Gefahr und Ärger, während in der indianischen Traumdeutung Schlangen meist negativ besetzt sind. In der chinesischen Deutung fallen Schlangenträume hingegen oft positiv aus, etwa als Hinweise auf Schwangerschaft oder bevorstehende Hilfe.
Traumdeutung Schlange
Nicht nur in der Literatur und Kultur gilt die Schlange als Symbol für das Böse

Jedoch können Schlangen auch sehr positiv interpretiert werden. Bereits in der griechischen Mythologie wurde die Schlange als ein Wesen der Heilung betrachtet. Der Äskulapstab, ein Stab, der von einer Schlange umwunden ist, stammt von ihr ab und wird heute noch als Symbol der Medizin verwendet. Auch Apotheken führen das Schlangensymbol häufig auf ihren Schildern. Es gibt noch weitere Eigenschaften der Schlange, die in der Traumdeutung relevant sind. So kann sich eine Schlange häuten, was als Symbol für die Erneuerung des Lebens gedeutet werden kann. Wenn sie sich wie der Ouroboros selbst in den Schwanz beißt, steht sie für Vollkommenheit und unendliche Energie.

Oftmals stehen Schlangen auch für Sexualität, wobei sie hier keinem bestimmten Geschlecht zugeordnet werden. Einerseits ähnelt eine Schlange in ihrer Form dem männlichen Penis, weshalb sie als phallisches Symbol gilt, das sexuelle Energie symbolisiert, aber auch auf sexuelle Probleme hinweisen kann. Andererseits werden Schlangen häufig als weiblich angesehen. Ihre geschmeidige Fortbewegung wird oft als Ausdruck von Weiblichkeit interpretiert. Vor allem Mädchen und junge Frauen träumen oft von Schlangen. Diese Träume könnten beispielsweise die Angst vor einer Rivalin oder die Angst vor Geschlechtsverkehr mit einem Mann ausdrücken.

Allgemein stehen Schlangen im Traum für Energie und Emotionen, sowohl positiver als auch negativer Art. Das Traumsymbol Schlange weist in solchen Fällen auf verborgene Gefühle hin, die vom Unterbewusstsein kommuniziert werden. Häufig handelt es sich um Gefühle, die dem Träumenden unangenehm oder unheimlich erscheinen und ihm möglicherweise sogar Angst einflößen. Ein Traum von einer Schlange könnte als Aufforderung interpretiert werden, dass der Träumende sich seinen Gefühlen stellen sollte, unabhängig davon, ob diese sexueller oder asexueller Natur sind. Kaum ein Traumsymbol ist so vielfältig und schwer zu interpretieren wie die Schlange. Besonders bei diesem Symbol kommt es stets auf den Kontext an.

Deutung von Schlangenträumen

Die Interpretation einer Schlange, die im Traum erscheint, kann recht komplex sein, da es viele verschiedene Deutungsmöglichkeiten gibt. Besonders bei Träumen von Schlangen ist der Kontext wichtig. Dabei ist nicht nur die Handlung des Traums von Bedeutung, sondern auch die Interaktion mit der Schlange sowie ihre Farbe.

Traumdeutung farbiger Schlangen

Es gibt nur wenige Traumsymbole, bei denen die Farbe eine so signifikante Bedeutung haben kann wie bei der Schlange. Rote Schlangen symbolisieren oft Sexualität. Wer von roten Schlangen träumt, könnte möglicherweise mit seinem Sexualleben im Unreinen sein oder sich mit Aspekten oder Neigungen auseinandersetzen, die er bei sich entdeckt, obwohl er diese eigentlich ablehnt.

Erscheint dem Träumenden eine leuchtende Schlange im Traum, ist dies häufig ein Warnsignal. Durch das Leuchten fällt sie auf, was bedeuten kann, dass ein Angriff bevorstehen könnte. Bronzefarbene Schlangen können noch bedrohlicheres bedeuten, zum Beispiel die Angst vor finanziellem Ruin.

Grün ist traditionell die Farbe der Hoffnung. Sieht der Träumende eine grüne Schlange, könnte sie neue Hoffnung oder geistige Stärke symbolisieren. Ähnlich verhält es sich bei violetten Schlangen, die besonders viel geistige Energie darstellen. Rein weiße Schlangen sind ebenfalls ein positives Zeichen, da ihre Reinheit häufig Aspekte der Weisheit symbolisiert. Komplexer ist das Bild einer orange gefärbten Schlange. Sie deutet oft darauf hin, dass etwas Komplexes vorliegt. Sie enthält Teile von Rot, was für Sexualität steht, aber auch Weiß. Diese Kombination kann auf emotionale Schwierigkeiten hindeuten, da sich der sexuelle Trieb und die kontrollierende Funktion des Geistes (Weisheit) vermischen. Je nach Verhalten der Schlange sind beide Elemente entweder harmonisch oder sie stehen im Konflikt. Im letzteren Fall sollte der Träumende über seine Sexualität nachdenken.

Traumdeutung von Interaktionen mit Schlangen

Was macht die Schlange in deinem Traum?

Ergebnisse anzeigen

Neben der Farbe spielt auch die Art der Interaktion mit einer Schlange eine große Rolle. Erblickt man lediglich eine Schlange, kann dies als Zeichen von Gefahr interpretiert werden. Wenn ein Mann in diesem Zusammenhang von einer Schlange träumt, deutet dies häufig auf eine Angst vor Frauen hin. Alternativ könnte es auch einfach ein Symbol der Eifersucht darstellen. Möglicherweise hat der Träumende die Befürchtung, dass eine Frau ihn hintergeht oder betrügt.

Die Deutung ist bei Frauen ähnlich. Erscheint einer Frau im Traum eine Schlange, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass sie befürchtet, ihr Partner könnte sie betrügen. Unabhängig vom Geschlecht bedeutet der Traum von mehreren Schlangen meist, dass sich etwas sehr Negatives ankündigt. Die Schlange des Äskulap zu sehen, bedeutet hingegen, dass sich bald einige Probleme lösen könnten.

Ein schlechtes Zeichen ist es, wenn man von einer Schlange bedroht oder gar angegriffen wird. Wird man von einer Schlange umschlungen, kann das darauf hinweisen, dass man in eine Situation gerät, die man nicht mehr kontrollieren kann. Man fühlt sich vielleicht ausgeliefert. Der Grund dafür kann die Vorahnung einer Krankheit sein, oder das Gefühl, beruflich in eine Sackgasse oder allgemein in eine schwere Lage zu geraten.

Der Biss einer Schlange ist beinahe wörtlich zu verstehen. Träumt man von einem Schlangenbiss, droht eine Verletzung auf mentaler oder körperlicher Ebene. Möglicherweise fühlt sich die träumende Person von einer anderen Frau bedroht und ahnt, dass diese ihr Schaden zufügen wird. Je nach Kontext könnte es auch darauf hinweisen, dass man daran denkt, auf ein unmoralisches sexuelles Angebot einzugehen, was einem im Nachhinein schaden könnte.

Es existieren jedoch auch positive Deutungen von Schlangenträumen. Verjagt der Träumende eine Schlange oder kann die Schlange töten, lässt sich daraus schließen, dass diese Person in der Lage ist, eine schwierige Situation zu meistern oder eine große Gefahr abzuwenden. Hält man eine Schlange im Traum in den Händen, zeugt das von enormer innerer Stärke, da man in der Lage ist, dieses meist hinterhältige Tier zu bändigen. Kann der Träumende eine Schlange umgehen, bedeutet das in der Regel, dass die Person ein permanentes Gefühl der Bedrohung in sich trägt, es aber dennoch schafft, diesem auszuweichen und sein Leben zu meistern.

Statistik: Geträumte Schlangen würgen nicht

Um mehr über die Träume unserer Nutzer zu erfahren, führen wir auf dieser Seite eine Umfrage zum Thema Träume von Schlangen durch. Stand heute (08.02.2021) haben sich bereits 28.504 Nutzer daran beteiligt. Ziel der Umfrage ist es, herauszufinden, was die Schlange in den Träumen tut, ob sie bösartig ist, beißt, würgt, oder ob sie sich passiv verhält bzw. sogar zutraulich ist.

Uns hat überrascht, dass die Schlange in fast dreißigtausend Träumen nur 620 Mal jemanden gewürgt hat. Das bedeutet, dass nur knapp zwei Prozent aller Schlangenträume von Würgeschlangen handeln. 1.900 Mal (das sind sieben Prozent) träumten unsere Nutzer von einer zutraulichen Schlange. Deutlich häufiger sind Träume, in denen die Schlange bedrohlich auftritt. In 19 Prozent aller Schlangenträume verfolgt die Schlange den Träumenden. Das macht 5.532 Verfolgungsträume von Schlangen. Mit 4.641 (16 Prozent) Träumen sind Träume, in denen die Schlange den Träumenden bedroht, nur geringfügig seltener.

Weiterhin interessant ist, dass die Schlange in 8.436 der erfassten Träume einfach nur da war und scheinbar nichts gemacht hat. 30 Prozent der Träumenden haben die Schlange lediglich gesehen. Nur etwas weniger Schlangenträume handeln von Schlangenbissen. 7.375 Nutzer, das sind 26 Prozent, haben angegeben, im Traum von einer Schlange gebissen worden zu sein.

Träume von Schlangen in anderen Kulturen

Die Deutung von Schlangenträumen ähnelt in anderen Kulturen der europäischen Interpretation. Im islamischen und arabischen Raum symbolisieren Schlangen oft Gefahr und Ärger. Auch hier spielt die Interaktion eine zentrale Rolle. Eine Schlange zu sehen weist stets auf Feinde und Unglück hin. Wird man von einer Schlange bedroht, könnte das auf eine ernsthafte Gefahr hindeuten. Ein Schlangenbiss steht für eine hinterlistige Person. Der Träumende sollte wachsam sein, um nicht von Vertrauten hintergangen zu werden. Dies ist auch eine Warnung vor falschen Freunden oder anderen Menschen, die den Träumenden betrügen könnten.

Schlangenträume können jedoch auch positiv interpretiert werden. Wie im europäischen Kulturkreis hat ein Sieg über eine Schlange im islamischen Raum ebenfalls eine positive Bedeutung. Wenn man eine Schlange in die Flucht schlägt oder tötet, steht ein Sieg über einen Gegner bevor. Schlangenfleisch zu essen symbolisiert ebenfalls Triumph oder finanzielle Vorteile. Verwandelt sich die Schlange in ein vielköpfiges Wesen, so wird dies als Zeichen von Stärke gedeutet. Man wird viel Kraft erlangen und erfolgreich sein.

In der indianischen Traumdeutung ist das Schlangensymbol meist negativ behaftet. Schlangenträume handeln in der Regel von Verleumdung, Betrug, Unbehagen und Verlust. So weist es beispielsweise auf falsche Freunde hin, wenn man im Traum auf eine Schlange tritt. Eine große Schlange deutet auf Betrug hin, viele Schlangen auf ein Gefühl des Unbehagens. Das Töten einer Schlange bedeutet jedoch auch hier, dass man über einen Gegner triumphieren wird. Erscheint eine kleine Schlange im Traum, symbolisiert das Glück in der Liebe.

Im chinesischen Raum ist die Deutung von Schlangenträumen meist positiv. Ein Traum, in dem eine Frau eine Schlange im Arm hält, deutet auf Schwangerschaft hin. Bewegt sich eine Schlange auf eine Frau zu, wird dies ebenfalls häufig als Zeichen für Schwangerschaft interpretiert. Aus dieser Schwangerschaft soll ein glückliches Kind hervorgehen. Verwandelt sich eine Schlange in einen Drachen, steht Hilfe von einer bedeutenden Person bevor. Beißt eine Schlange den Träumenden, kann dieser möglicherweise mit einem finanziellen Gewinn rechnen.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Schlangen haben weltweit kulturelle Bedeutung. Diese Reptilien sind fast überall auf der Welt zu finden, mit Ausnahme von Permafrostgebieten und einigen wenigen Inseln , auf denen bisher keine Schlangen gesichtet wurden. Seit jeher begegnet man ihnen mit Ehrfurcht auf unterschiedliche Weise.

Die bekannteste Schlange dürfte wohl jene aus der Schöpfungsgeschichte der Bibel sein, die als Symbol des Teufels gilt. Im Paradies hatten Adam und Eva die Freiheit, alles zu tun und zu lassen, was sie wollten, mit der einzigen Ausnahme, vom „Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen“ zu essen. Der Überlieferung zufolge war es eine Schlange, die Eva einen Apfel von diesem Baum anbot, wodurch sie verführt wurde, ihn zu essen. Hier steht die Schlange als Symbol für Versuchung, Verführung und das Böse.

Durch die Geschichte des Christentums lässt sich erklären, warum Schlangen in christlich geprägten Kulturen fast immer mit negativen Eigenschaften verbunden werden. Auch heute noch werden Schlangen in modernen Medien oft als Monster dargestellt. Zum Beispiel hält in den Harry-Potter-Romanen der dunkle Lord Voldemord eine Schlange als Haustier. Ebenso ist in Disney’s Dschungelbuch die Riesenpython Kaa eine Figur, die nichts Gutes im Schilde führt und die Kunst der Hypnose beherrscht.

Der griechischen Mythologie ist es zu verdanken, dass Schlangen auch in christlichen Ländern als positives Symbol gesehen werden können. Im antiken Griechenland galten Schlangen als heilig. Die Griechen bewunderten Schlangen, weil sie deren Häutung beobachteten und glaubten, dass Schlangen sich unendlich erneuern und somit unsterblich seien. Diese fortwährende scheinbare Verjüngung wurde mit den heilenden Kräften der Schlange in Verbindung gebracht. Das ist auch der Ursprung des Äskulapstabs, das Symbol des medizinischen Stands, das in verschiedenen Abwandlungen auf vielen Apothekenschildern zu finden ist.

Weitere interessante Artikel:
traumdeutung zahnausfallTräume von Zähnen sind unter den Träumen am häufigsten in Erinnerung bleibende. Ähnlich wie Fallträume oder Träume vom Verfolgtwerden werden… >Weiterlesen
Träume von Autos deutenMan sagt nicht umsonst, das Auto sei des Deutschen liebstes Kind. Autos beeinflussen unser Leben mehr, als man vielleicht denkt.… >Weiterlesen
Traumdeutung GlasSteffi ist in einem Raum voller unbekannter Menschen. Es herrscht ein reges Durcheinander. Unerwartet beginnt eine Frau, mit ihr zu… >Weiterlesen
träume von jacke mantel deutenKleidung spielt eine bedeutende Rolle in unserer Selbstwahrnehmung. Durch sie definieren wir unsere Identität, zeigen Zugehörigkeit und drücken unsere Vorlieben… >Weiterlesen