Startseite » Medien » Apps und Träume » Sleep Cycle Alarm Clock im Test – besser schlafen mit Schlafapp?
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Sleep Cycle Alarm Clock im Test – besser schlafen mit Schlafapp?

Viele von uns sehnen sich nach einem besseren Schlaf und sind bereit, dafür sowohl Hindernisse zu überwinden als auch Kosten in Kauf zu nehmen. Wir haben die Sleep Cycle Alarm Clock getestet, um herauszufinden, auf welcher Ebene möglicherweise schon eine kleine App helfen kann.

Sleep Cycle Alarm Clock – die Schlafapp

Wir haben die Sleep Cycle App als Android-Version heruntergeladen und getestet. Diese App ist kostenpflichtig, jedoch derzeit für nur 0,99 Euro erhältlich. Der erste Eindruck ist positiv: Sie lässt sich problemlos installieren, erfordert keine unnötigen Accountverknüpfungen oder langwierigen Formulare. Der Einstieg ist schnell möglich. Eine Anleitung in der App erklärt, wie das Smartphone richtig positioniert wird, inklusive eines abschließenden Tests zur optimalen Platzierung des Geräts. Um den Elektrosmog zu minimieren, haben wir das Handy nachts in den Flugmodus geschaltet.
Weitere interessante Artikel:
Traumdeutung App Traumdeuter (Traumdeutung)Seit Menschengedenken faszinieren Träume die Menschen. Zahlreiche Werke wurden zu diesem Thema verfasst, Filme produziert und Musikstücke geschaffen. Auch online… >Weiterlesen
Wie träumen Blinde?Jeder Mensch träumt, darüber gibt es in der Wissenschaft keine Diskussionen. Natürlich träumen auch Blinde. Die Frage, die sich zwangsläufig… >Weiterlesen
traeumen.org logoUm verstehen zu können, wie Traumforschung funktioniert, muss man zunächst begreifen, wie der Schlaf funktioniert. Der Schlaf ist ein hochinteressantes… >Weiterlesen
Die Bedeutung von Tageslicht für unser Wohlbefinden wird oft unterschätzt. Besonders in der kalten Jahreszeit sind viele von saisonalen Depressionen… >Weiterlesen