Startseite » Medien » Apps und Träume » Sleep Cycle Alarm Clock im Test – besser schlafen mit Schlafapp?
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Sleep Cycle Alarm Clock im Test – besser schlafen mit Schlafapp?

Viele von uns sehnen sich nach einem besseren Schlaf und nehmen dafür die ein oder andere Hürde oder sogar Kosten auf sich. Wir haben einmal Sleep Cycle Alarm Clock getest, um zu schauen auf welcher Ebene vielleicht auch bereits eine kleine App weiterhelfen kann.

Sleep Cycle Alarm Clock – die Schlafapp

Wir haben uns Sleep Cycle einmal als Android-App heruntergeladen und getestet. Es handelt sich dabei um eine kostenpflichtige App, die aktuell jedoch lediglich 0,99 Euro kostet. Vom ersten Eindruck macht sie einen soliden Eindruck, einfach zu installieren, keine unnötigen Accountverknüpfungen oder ewige Formulare, die ausgefüllt werden müssen, sondern man kann ziemlich schnell damit starten. Für die richtige Lage des Smartphones gibt es eine entsprechende Anleitung in der App mit abschließendem Test, ob das Handy gut liegt. Um den Elektrosmog auf ein Minimum zu reduzieren, haben wir nachts das Handy in den Flugmodus versetzt.

Sleep Cycle Alarm Clock – Der Test

Wir haben die Schlafapp über mehr als drei Wochen getestet und sind mit dem bisherigen Ergebnis recht zufrieden. Die Schlafzyklen und auch Schlafqualität passen gut zu den ermittelten Werten durch die App. Sprich, nach einer recht kurzen Nacht, oder einer Nacht, in der man sich ständig hin und her wälzt, kam auch Sleep Cycle zu einem entsprechend geringen Wert der Schlafqualität. Auch das nächtliche wachwerden hat die App nach subjektiven Eindrücken recht gut erkannt und aufgezeichnet.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (16 Bewertungen, Durchschnitt: 3,81 von 5)
Loading...
Weitere interessante Artikel:
besser schlafenEin ausgeschlafener Körper ist in nahezu allen Fällen mit einem ausgeschlafenen Geist gleichzusetzen. Nach einer Nacht voller gutem Schlaf ist… >Weiterlesen
traeumen.org logoDie Theorien und Hypothesen der Traumforschung zur Traumerinnerung bauen allesamt auf den unterschiedlichen Trait- und State-Faktoren auf. Auch wenn sich… >Weiterlesen
Alle Schlaflabore in DeutschlandWer unter Schlafstörungen leidet, sollte sich in einem der über 300 Schlaflabore in Deutschland untersuchen lassen. Wir von traeumen.org haben… >Weiterlesen
Guter Schlaf: Die 10 besten TippsViele Menschen leiden unter schlechtem Schlaf und würden gerne besser schlafen. Besser zu schlafen kann jeder lernen, der bereit ist,… >Weiterlesen