Startseite » Medien » Apps und Träume » Sleep Cycle Alarm Clock im Test – besser schlafen mit Schlafapp?
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Sleep Cycle Alarm Clock im Test – besser schlafen mit Schlafapp?

Viele von uns sehnen sich nach einem besseren Schlaf und sind bereit, dafür sowohl Hindernisse zu überwinden als auch Kosten in Kauf zu nehmen. Wir haben die Sleep Cycle Alarm Clock getestet, um herauszufinden, auf welcher Ebene möglicherweise schon eine kleine App helfen kann.

Sleep Cycle Alarm Clock – die Schlafapp

Wir haben die Sleep Cycle App als Android-Version heruntergeladen und getestet. Diese App ist kostenpflichtig, jedoch derzeit für nur 0,99 Euro erhältlich. Der erste Eindruck ist positiv: Sie lässt sich problemlos installieren, erfordert keine unnötigen Accountverknüpfungen oder langwierigen Formulare. Der Einstieg ist schnell möglich. Eine Anleitung in der App erklärt, wie das Smartphone richtig positioniert wird, inklusive eines abschließenden Tests zur optimalen Platzierung des Geräts. Um den Elektrosmog zu minimieren, haben wir das Handy nachts in den Flugmodus geschaltet.
Weitere interessante Artikel:
Traumdeutung App Traumdeuter (Traumdeutung)Seit Menschengedenken faszinieren Träume die Menschen. Zahlreiche Werke wurden zu diesem Thema verfasst, Filme produziert und Musikstücke geschaffen. Auch online… >Weiterlesen
traeumen.org logoDie Theorien und Hypothesen der Traumforschung zur Traumerinnerung basieren auf verschiedenen Trait- und State-Faktoren. Obwohl diese Faktoren klar benannt werden… >Weiterlesen
Alle Schlaflabore in DeutschlandWer unter Schlafstörungen leidet, sollte eine Untersuchung in einem der über 300 Schlaflabore in Deutschland in Betracht ziehen. Das Team… >Weiterlesen
Wasserkissen gegen NackenschmerzenWir von traeumen.org behandeln den Schlaf nicht nur theoretisch, sondern teilen auch gerne unsere eigenen Erfahrungen mit. Ein Beispiel ist… >Weiterlesen