Startseite » Traumsymbole » Tiere » Traumsymbol Fledermaus
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Traumsymbol Fledermaus

Traumsymbol Fledermaus
In solchen Höhlen warten Fledermäuse vor der Jagd auf die Dunkelheit der Nacht.

Fledermäuse sind faszinierende Wesen, die auf den ersten Blick vielleicht etwas unheimlich erscheinen mögen, doch bei näherer Betrachtung sind sie eigentlich gar nicht so schrecklich. Sie erinnern uns oft an blutsaugende Kreaturen, die tagsüber kopfüber in dunklen Höhlen verweilen und nachts auf die Suche nach Nahrung gehen, aber im Grunde sind sie nur kleine Mäuse mit Flügeln.

In Kürze zu: Traumsymbol Fledermaus
  • Fledermäuse als Traumsymbole sind ambivalent und ihre Bedeutung kann je nach individuellem Traumkontext und Gefühlen des Träumers während des Traums variieren. Ihre Deutung ist auch abhängig von der persönlichen Einstellung des Träumers zu diesen Tieren.
  • In der allgemeinen Traumdeutung haben Fledermäuse oft negative Assoziationen, wie z.B. Vorboten von Sorgen, Problemen oder sogar Tod. Sie können auch für Wankelmut, das Ausnutzen anderer oder unbewusste Ängste stehen. Wenn sie im Traum angreifen, kann dies üble Nachrede symbolisieren.
  • Es gibt aber auch positive Deutungen: Viele Fledermäuse in einem Traum können auf geschäftlichen oder finanziellen Erfolg hinweisen, das Fangen einer Fledermaus kann eine Verbesserung der aktuellen Lebenssituation signalisieren und im Falle einer Krankheit kann eine Fledermaus eine baldige Heilung anzeigen.

Ähnlich wie die Meinungen der Menschen über Fledermäuse, die entweder mit Abneigung oder Zuneigung betrachtet werden, ist auch ihre Bedeutung als Traumsymbol zwiespältig. Abhängig vom individuellen Traumkontext und den Gefühlen, die man während des Traums empfindet, kann die Fledermaus sowohl positive als auch negative Bedeutungen haben. Es handelt sich um ein ambivalentes Traumsymbol, dessen verschiedene Interpretationen hier genauer betrachtet werden.

Träume von Fledermäusen deuten

Träume über Fledermäuse können je nach Kontext sowohl positiv als auch negativ interpretiert werden. Die Interpretation hängt auch davon ab, wie das persönliche Verhältnis zu diesen fliegenden Säugetieren ist. Für Personen mit einer starken Angst vor diesen nachtaktiven Wesen hat ein solcher Traum sicherlich eine andere Bedeutung als für jene, die den Fledermäusen gegenüber wohlwollend eingestellt sind.

Negative Deutung von Träumen von Fledermäusen

In der allgemeinen Traumdeutung spielen Fledermäuse oft eine negative Rolle. Erscheinen sie im Traum, deutet dies auf bevorstehende Sorgen, Probleme oder ein hartes Schicksal hin. Man sagt, dass sie im Traum erscheinen können, um Todesfälle vorherzusagen, besonders wenn das Tier weiß ist.

Etwas weniger dramatisch ist die Interpretation der Fledermaus als Traumsymbol für ein unstetes Wesen und Unbeständigkeit. Fledermausträume können auch Warnträume sein, die davor warnen, andere nicht zu missbrauchen. Falls der Träumer von der Fledermaus attackiert wird, kann das auf üble Nachrede und negative Gedanken hinweisen.

In der psychologischen Traumdeutung steht die Fledermaus für bestimmte Ängste im Unterbewusstsein des Träumers. Personen, die wiederkehrende, negative Träume von Fledermäusen erleben, könnten mit Ängsten im Wachzustand konfrontiert sein, die das bewusste Denken nicht regulieren kann.

Das emotionale Gleichgewicht des Träumers ist beeinträchtigt, weshalb die Fledermaus als Aufforderung interpretiert werden kann, sich stärker um Selbsterkenntnis und innere Harmonie zu bemühen, anstatt die Augen vor den eigenen Ängsten zu verschließen oder sich von diesen verunsichern zu lassen. Das Tier weist darauf hin, dass man sich zu lange im Dunkeln verborgen hat und von negativen Gedanken oder Dingen umgeben ist. Es ist die Aufgabe des Träumers, Licht ins Dunkel zu bringen und den Ängsten auf den Grund zu gehen.

Der Aspekt der Dunkelheit sollte beim Traumsymbol nicht vernachlässigt werden. Fledermäuse sind bekanntermaßen nachtaktive Tiere, denen man nur im Dunkeln begegnet. Deshalb stehen sie für unbewusste Ängste oder Dinge, vor denen man die Augen verschließt oder für die Unfähigkeit, klar zu sehen, was um einen herum passiert. Der Träumer sollte sich also fragen, wovor er seine Augen verschließt.

Positive Deutung von Träumen von Fledermäusen

Träume von Fledermäusen werden positiv interpretiert, wenn plötzlich viele dieser Tiere im Traum auftauchen. Das Auftauchen zahlreicher Fledermäuse kann auf geschäftlichen oder  finanziellen Erfolg hinweisen, der trotz bestehender Sorgen eintreffen wird.

Kann der Träumende das Tier sogar fangen, deutet dies ebenfalls auf eine Verbesserung der gegenwärtigen Lebensumstände hin und wird als eindeutiges Glückssymbol betrachtet. Im Fall einer Krankheit, zeigt die Fledermaus eine baldige Genesung an.

In anderen Kulturen gilt die Fledermaus ebenfalls als Traumsymbol, das sowohl negative als auch positive Bedeutungen haben kann. Verschiedene Interpretationen aus anderen Kulturen haben wir nachfolgend zusammengefasst.

Träume von Fledermäusen in anderen Kulturen

Der griechische Traumdeuter Artemidoros betrachtete die Fledermaus als Symbol, das schwangeren Frauen Glück bringt, da sie der einzige „Vogel“ ist, der seine Jungen lebendig zur Welt bringt und diese auch säugt.

In der arabisch-islamischen Traumdeutung wird die Fledermaus als rein negatives Symbol gesehen, das Unglück und Kummer ins Haus bringt. Ähnlich wie in der europäischen Traumdeutung warnt das Traumsymbol vor Flatterhaftigkeit und Wankelmütigkeit.

In Persien ist das Traumsymbol Fledermaus ambivalent. Die Interpretation hängt von den Emotionen während des Traumes ab. Wenn der Träumer ängstlich ist, verheißt das Tier nichts Gutes. Positive Gefühle hingegen können auf einen großen Gewinn in der Wachwelt hindeuten.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Fledermäuse sind Geschöpfe, die bei Menschen oft Furcht auslösen. Sie gleichen einer Mischung aus Maus und Vogel, sind in der Dunkelheit besonders aktiv und sind die einzigen fliegenden Säugetiere.

Obwohl Fledermäuse in unserer modernen Welt oft negativ dargestellt werden, was auch durch die Medien beeinflusst wird, wurden sie von den indigenen Völkern Chinas, Ägypten und Nordamerikas geschätzt. In diesen Kulturen stehen Fledermäuse für Glück und Langlebigkeit.

In der Bibel hingegen wird die Fledermaus als Symbol des Bösen und der Dunkelheit angesehen. Dies liegt vor allem an ihrer ungewöhnlichen Lebensweise. Fledermäuse schlafen kopfüber, sind fast blind und nur in der Nacht aktiv. Sie werden mit blutsaugenden Vampiren assoziiert, die im Dunkeln auf Menschenjagd gehen.

In Wahrheit sind Fledermäuse jedoch intelligente Wesen mit bemerkenswerter Anpassungsfähigkeit. Sie sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können, und nutzen Echolokation, um sich in der Dunkelheit zu orientieren. Wer von Fledermäusen träumt, muss nicht gleich erschrecken. Manchmal möchten die Tiere den Träumenden lediglich auf etwas hinweisen, das ihm noch nicht bewusst ist.

Weitere interessante Artikel:
Traumdeutung Traumsymbol AffeDer Affe ist ein Traumsymbol mit vielen Bedeutungen. Es handelt sich um ein sehr ambivalentes Symbol, das je nach Kontext… >Weiterlesen
träume der anima deuten traumsymbol animaDas archetypische Traumsymbol Anima Das Traumsymbol Anima repräsentiert im Allgemeinen das Weibliche. Als Archetyp tritt die Anima fast ausschließlich in… >Weiterlesen
träume von nachbarn deuten traumdeutung nachbarNachbarn gehören zu den Menschen, denen wir oft mit gemischten Gefühlen begegnen. Sie können entweder zu engen Freunden werden, zu… >Weiterlesen
Blut in Träumen deutenWenn wir von Blut träumen, sind wir meist im ersten Moment erschrocken. Blut wird üblicherweise mit Schmerz, Leid und Tod… >Weiterlesen