Startseite » Traumsymbole » Archetypische Traumsymbole
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Archetypische Traumsymbole

Archetypische Symbole stellen eine besondere Kategorie von Traumsymbolen dar. Sie sind Symbole des gesamten Unterbewussten, also der Gesamtheit aller Persönlichkeitseigenschaften. Dies umfasst nicht nur jene, die bewusst wahrgenommen werden, sondern auch die, die man zu unterdrücken versucht.

In Kürze zu: Archetypische Traumsymbole
  • Archetypische Symbole repräsentieren grundlegende menschliche Erfahrungen und Eigenschaften, die in unserem kollektiven Unterbewusstsein verankert sind. Sie treten in Erscheinung, wenn das kollektive Unterbewusstsein in Unruhe ist oder wenn ein Persönlichkeitsaspekt vernachlässigt oder unterdrückt wird.
  • Die Interpretation archetypischer Bilder in der Traumdeutung ist komplex und kontextabhängig. Ein Symbol kann eine konkrete Person oder Situation repräsentieren oder auf einer Metaebene fungieren, wobei es universelle Konzepte oder innere Konflikte symbolisiert.
  • Einige häufig auftretende Archetypen sind der Held, der Schatten, das Chaos, Anima, Animus und das Selbst. Diese können verschiedene Aspekte der menschlichen Psyche repräsentieren, einschließlich positiver und negativer Charaktereigenschaften, Männlichkeit, Weiblichkeit und das Zentrum der Gesamtpsyche.

Archetypische Traumsymbole repräsentieren eher das Ursprüngliche des Menschseins. In der Psychologie stehen Archetypen für verschiedene Ur-Erfahrungen. Laut C. G. Jung ist die Anzahl der Archetypen begrenzt, nicht jedoch die der archetypischen Bilder. Beispiele solcher Bilder können Krieger, Feuer, Jugend, Alter, Männlichkeit oder Weiblichkeit sein.

Gemäß Jung erscheinen archetypische Symbole, wenn das kollektive Unterbewusstsein in Disharmonie ist. Ein Persönlichkeitsaspekt, der zu wenig beachtet oder unterdrückt wird, drängt sich in irgendeiner Form in die Träume des Menschen. Oft sind archetypische Bilder auch Hinweise auf einen inneren Konflikt oder eine unspezifische Angst vor bestimmten Charakterzügen.

Archetypen in der Traumdeutung

In der Traumdeutung nehmen archetypische Bilder eine bedeutende Rolle ein. Es kann schwierig sein zu bestimmen, ob ein Traumsymbol aufgrund einer speziellen Situation auftaucht oder ob es unabhängig davon ein Zeichen für einen Teil des kollektiven Unterbewusstseins ist. Ein Held im Traum könnte einfach eine Person darstellen, die am Vortag einen großen Gefallen getan hat. Diese alltägliche Figur wird dann im Traum als Held dargestellt. Andererseits kann der Held auch als Symbol einer tieferen Bedeutungsebene auftreten.

In dieser Hinsicht verkörpert der Held seine Eigenschaften wie Tatendrang, Mut, Tapferkeit und Abenteuerlust. Zudem wird er in der Traumdeutung als Zeichen für Stärke und möglicherweise Aggression interpretiert. Auf einer tieferen Ebene könnte das darauf hindeuten, dass der Träumende einen inneren Konflikt mit seinen heldenhaften Eigenschaften hat. Vielleicht hat er den Wunsch, mehr wie ein Held zu sein.

Träumt eine Frau von einem Helden, symbolisiert dieser eher ein idealisiertes Bild eines Mannes. Möglicherweise sucht sie nach dem idealen Mann oder einer Figur, die dessen Eigenschaften verkörpert. Da sie diesen Mann jedoch nicht findet, erscheint er ihr als Symbol im Traum. Wäre ein solcher idealer Mann in ihrem Leben, würden die Heldenträume wahrscheinlich verschwinden, da das Unterbewusstsein nicht mehr nach den durch den Helden verkörperten Eigenschaften dürsten würde.

Weitere bekannte Archetypen sind Schatten, Chaos, Anima, Animus und das Selbst. Schatten repräsentieren oft innere Konflikte mit negativ empfundenen Charaktereigenschaften, können aber auch den Wunsch ausdrücken, positive Eigenschaften verstärkt auszuleben. Der Animus steht für männliche Charaktereigenschaften, die Anima für weibliche. Im Selbst zeigen sich die zentralen Eigenschaften der Gesamtpsyche. Träume von archetypischen Selbst-Bildern beziehen sich meist auf den aktuellen psychischen Zustand des Träumenden und dessen Wünsche zur persönlichen Weiterentwicklung.

Weitere interessante Artikel:
Traumdeutung PferdDas Pferd ist ein äußerst energiegeladenes und leidenschaftliches Traumsymbol. Es dient als eine Art Erweiterung des zivilisierten Menschen. Obwohl es… >Weiterlesen
Traumdeutung AutoViele Träume handeln von verschiedenen Arten der Fortbewegung. Fortbewegungsträume umfassen an dieser Stelle sowohl Träume von selbst-, als auch von… >Weiterlesen
Träume von Igeln deutenDer Igel gehört zu den wenigen Tierarten, die nicht träumen können. Fast alle Tiere haben die Fähigkeit zu träumen. Eine… >Weiterlesen
Traumsymbol FledermausFledermäuse sind faszinierende Wesen, die auf den ersten Blick vielleicht etwas unheimlich erscheinen mögen, doch bei näherer Betrachtung sind sie… >Weiterlesen