Startseite » Traumsymbole » Mitmenschen und Familie » Traumsymbol Mutter
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Traumsymbol Mutter

Träume von der eigenen Mutter sind stets auch geprägt vom persönlichen Verhältnis, das man zur Mutter hat. Sie verkörpern den traumdeutung mutter träume von mutter deutenunbewussten, seelisch-geistigen Bereich der Persönlichkeit und sind daher ausschließlich individuell deutbar.

Im Allgemeinen steht die Mutterfigur im Traum als Symbol für das Weibliche. Es handelt sich um ein archetypisches Traumsymbol. C.G. Jung, der Begründer der Analytischen Psychologie, interpretierte dieses Symbol als das Geheime, Verborgene und Verführerische, aber auch als das Gütige und die Stätte der Wiedergeburt.

Deutung von Mutterträumen

Um Träume von der Mutter zu deuten, ist es wichtig, zunächst das Geschlecht des Träumers zu berücksichtigen. Die Interpretation variiert, je nachdem, ob der Träumende ein Mann oder eine Frau ist.

Ein Muttertraum, der von einem Sohn geträumt wird, also einem Mann oder Jungen, den sie geboren hat, weist häufig auf einen Mangel an Selbstständigkeit hin. Zudem beinhaltet er oft die unbewusste Vorstellung eines idealen Mann-Frau-Verhältnisses. Bei Jungen steht der Mutterarchetyp in enger Verbindung zur Anima. Träumt dagegen eine Frau von ihrer Mutter, symbolisiert dies einerseits das Bewusstwerden der eigenen Weiblichkeit und andererseits die unbewussten Schattenseiten der Träumenden.

Besonders spannend wird es, wenn die Mutter als Traumsymbol immer wieder erscheint. In solchen Fällen kann dies auf seelisches Ungleichgewicht, innere Unsicherheit oder Unselbstständigkeit hinweisen, die dem Träumenden bewusst oder unbewusst zu schaffen machen. Mutterträume stehen stets für tiefgreifende Emotionen, die das Unterbewusstsein verarbeitet. Viele Träumende sehnen sich in diesen Situationen auch nach emotionaler Ausgeglichenheit. Träumt man nur selten von der Mutter, ist das seelische Verhältnis zu ihr in der Regel stabil.

Wenn die eigene Mutter im Traum stirbt, kann dies auf ein schlechtes Gewissen hinweisen. Erscheint die bereits verstorbene Mutter, ist dies als Warnsignal zu werten und sollte in Verbindung mit anderen Traumsymbolen betrachtet werden.

Träume von der Mutter in anderen Kulturen

Träume von der eigenen Mutter werden im arabischen Raum allgemein positiv interpretiert. Ebenso wie in der europäischen Traumdeutung kann das Erscheinen der Mutter jedoch auch als eine Art Warnung für bevorstehende Ereignisse verstanden werden. Falls die Mutter im Traum stirbt, deutet dies auf persönlichen Kummer oder bevorstehende Sorgen hin.

In Indien ist die Traumdeutung ähnlich. Wenn man die eigene Mutter im Traum sieht, warnt sie den Träumenden davor, auf das Gerede anderer zu hören. Stirbt die Mutter im Traum, wird der Träumende von Kummer und Sorgen heimgesucht. Von der bereits verstorbenen Mutter zu träumen bedeutet, dass man sich auf ein langes Leben freuen kann.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Die Mutter ist in der Regel eine fürsorgliche und schützende Person. Das Leben selbst verdankt man niemand Geringerem als der Mutter. Im Mutterleib entwickelt man sich, wird durch sie geboren, von ihr genährt und umsorgt. Bei ihr sucht man emotionalen Schutz und lernt, wie das Leben funktioniert.

Die Erfahrungen, die der Träumende, sei es Tochter oder Sohn, in der Kindheit und Jugend mit der Mutter macht, prägen den Charakter, das Verhalten und insbesondere die Verhaltensweisen, die später in Partnerschaften gezeigt werden. Ein gestörtes Mutter-Kind-Verhältnis kann zu Fehlverhalten im späteren Leben oder sogar, im schlimmsten Fall, zu schwerwiegenden Neurosen führen.

Ist das Verhältnis zur Mutter ausgeglichen, so spiegelt sich das auch in den Träumen wider. Die Mutter kann dann als fürsorgliche und beschützende Person wahrgenommen werden oder aber eine bedrohliche Gestalt annehmen. Im letzteren Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass der Träumende, wie C.G. Jung sagen würde, von einem Mutterkomplex betroffen ist.

Weitere interessante Artikel:
träume vom chef deuten traumdeutung chef vorgesetzterDer Chef oder die Chefin ist eine Person, der die meisten Menschen im besten Falle mit Respekt begegnen. Schließlich trägt… >Weiterlesen
Traumdeutung Nacktheit FrauViele Männer träumen von der großen Liebe. Doch die Suche nach der Traumfrau gestaltet sich oft schwierig. Entweder scheint es… >Weiterlesen
Bedeutung von Farben im TraumJede Farbe hat im Traum ihre eigene Bedeutung In der Traumforschung wird kontrovers diskutiert, ob tatsächlich alle Menschen in der… >Weiterlesen
Traumsymbol geometrische FormenÄhnlich wie Zahlen und Farben prägen auch Formen unsere Träume, jedoch auf eine eher subtile und passive Art. Wenige Menschen… >Weiterlesen