Startseite » Traumsymbole » Mitmenschen und Familie » Traumsymbol Vater
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Traumsymbol Vater

Traumdeutung VaterIm Gegensatz zum Traumsymbol Mutter, das für Fürsorge und emotionale Bindung steht, repräsentiert die Figur des Vaters Aspekte wie Autorität, Kontrolle, Führung, Anerkennung, Energie und Männlichkeit. Der Vater verkörpert die natürliche Autorität.

Träume vom eigenen Vater können das Verhältnis zu ihm symbolisieren. Diese müssen stets in Bezug auf das persönliche Verhältnis mit dem Vater interpretiert werden. Zudem hängt die Deutung vom Alter und Geschlecht des Träumenden ab.

Insgesamt ist der Vater ein Traumsymbol, das auf vielfältige Weise interpretiert werden kann.

Deutung von Vaterträumen

Hat man ein gutes Verhältnis zum eigenen Vater, symbolisiert er im Traum den Abbau von Konflikten. In diesem Fall fungiert der Vater als Führungsperson, die einem den richtigen Weg weist und somit zur Lösung von Problemen, sei es persönlicher oder beruflicher Natur, beitragen kann. Diese Deutung trifft vor allem auf erwachsene Träumer zu.

Träumen Jugendliche von ihrem Vater, so sehen sie diesen im Traum oft als Gegenspieler. Solche Träume können bei Heranwachsenden und Jugendlichen einen möglichen Generationskonflikt oder aber die Trennung von den kindlichen Vatervorstellungen widerspiegeln.

Was für junge Söhne ein Rivale darstellt, verkörpert in den Träumen von Töchtern den allerersten Geliebten. Bei verheirateten Frauen kann der Vater symbolisch für den Ehemann stehen. In einer unglücklichen Ehe symbolisiert der Vater häufig die innere Sehnsucht nach einem neuen Partner.

Vaterträume, die von Frauen geträumt werden, drücken meist das natürliche Sicherheitsbedürfnis der Frau aus. Je nach Art der Erziehung, die man von der väterlichen Seite erhalten hat, können solche Träume jedoch auch ein schlechtes Gewissen symbolisieren. Dies ist besonders der Fall, wenn der eigene Vater im Traum stirbt. Der innere Bruch mit den Vatervorstellungen aus der Kindheit wird nun zugunsten neuer, reiferer Ansichten aufgegeben.

Träume vom Vater treten außerdem häufig bei realen Autoritätsproblemen auf.

Träume vom Vater in anderen Kulturen

Das Traumsymbol Vater wird in der arabischen Kultur generell als positiv betrachtet. Wenn man den eigenen Vater im Traum sieht, steht dies oft für bevorstehendes Glück, Erfolg und die Erfüllung eines langersehnten Wunsches. Stirbt der Vater im Traum, kann dies als Warnung vor kommendem Unglück oder Kummer verstanden werden.

Diese Traumdeutung lässt sich auch auf den indischen Raum übertragen. Stirbt der Vater im Traum, könnte dies ein schlechtes Omen für zukünftige Ereignisse sein. Das Erscheinen des bereits verstorbenen Vaters im Traum kann als Zeichen für bevorstehende Veränderungen im Leben gedeutet werden.

In Europa wird das Sehen des sterbenden oder bereits verstorbenen Vaters oft als Hinweis auf ein langes Leben des Vaters interpretiert.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Auch wenn der Vater in den Träumen weiblicher Träumerinnen als Verkörperung der ersten Liebe gilt, ist dies nicht immer sofort verständlich. Vaterträume bedeuten keineswegs, dass man den eigenen Vater wie einen Partner liebt. Das gilt ebenso für sexuelle Träume, die den eigenen Erzeuger betreffen.

Vielmehr repräsentiert die Vaterfigur im Unterbewusstsein symbolisch das Idealbild eines Mannes, was sich in Träumen widerspiegelt. Diese Sichtweise stimmt mit Sigmund Freuds Theorie überein, dass man sich bei der Partnerwahl unbewusst an den Eigenschaften (psychologischen oder physischen) des eigenen Vaters orientiert.

Freuds Schüler C.G. Jung integriert den Vater in sein Konzept der Archetypen. Der Vater steht dabei als archetypischer Vertreter des Rationellen. Im Gegensatz dazu verkörpert die Mutter das Emotionale. Bei Mädchen oder Frauen verbindet sich der Vaterarchetyp eng mit dem Animus. Archetypisch gesehen, ermutigt der Traum vom Vater den Träumenden, mehr Struktur, Ordnung und Disziplin in sein Leben zu integrieren und Verantwortung zu übernehmen.

Weitere interessante Artikel:
Sex mit Ex-Partner im TraumTräume von Sex mit einem Exfreund oder einer Exfreundin treten relativ häufig auf. Die Interpretation solcher Träume kann manchmal recht… >Weiterlesen
Wetter Regen WeinenEs ist unbestreitbar, dass unser Gemütszustand und unser Wohlbefinden wenigstens teilweise vom Wetter beeinflusst werden. Die meisten Menschen sind an… >Weiterlesen
Traumdeutung Filmszene HorrorfilmTräume von Filmszenen sind keine Seltenheit. Oftmals handelt es sich dabei allerdings nicht um schöne Szenen, sondern um Bilder des… >Weiterlesen
Traumdeutung Traumsymbol BeineUnsere Beine sind wahrscheinlich das bedeutendste Mittel zur Fortbewegung. Ohne sie hätten wir keine Möglichkeit zu stehen oder zu gehen.… >Weiterlesen