Inhaltsverzeichnis
Masturbieren, onanieren, wichsen, sich selbst befriedigen: Sex kann man auch allein haben. Auch unsere Träume sind davon nicht ausgenommen. Träume, in denen man sich selbst befriedigt, gehören ganz klar zu den erotischen Träumen. Wer sich im Traum selbst einen runterholt, onaniert manchmal gleichzeitig auch real, während er schläft. Das ist aber eher die Ausnahme. Normalerweise steht die Masturbation im Traum für seelische Unausgewogenheit, die oftmals mit Trauer einhergeht. Trotzdem gehört die Selbstbefriedigung zu den überwiegend positiven Traumsymbolen.
Bedeutung von Selbstbefriedigung
Die grundlegende Bedeutung von Selbstbefriedigung im Traum ist bereits im Wortstamm erkennbar: Selbst-Befriedigung. Der Begriff Befriedigung leitet sich von Frieden ab. Wer etwas befriedet, schafft Frieden, Ruhe und Harmonie und sorgt dafür, dass etwas ins Gleichgewicht kommt. Bei der Selbstbefriedigung stellt man diesen Zustand eigenständig und für sich selbst her.
Aus pragmatischer Sicht lösen wir durch Selbstbefriedigung einen Orgasmus aus, ein kurzes, schnell vergehendes Hochgefühl. Daraus ergibt sich, dass wir uns oft nach diesem kurzen Glücksgefühl sehnen, wenn wir onanieren oder masturbieren. Auch wenn die Kirche und andere moralische Instanzen gegen Selbstbefriedigung sind, sollte nicht vergessen werden, dass Masturbation etwas völlig Natürliches ist.
Das zeigt sich, da schon Kinder onanieren, obwohl sie (hoffentlich) noch keine Ahnung haben, was sie da eigentlich tun. Im Kindesalter erkundet man seinen Körper und entdeckt irgendwann, dass man durch regelmäßige Stimulation von Penis oder Klitoris ein kurzes Glücksgefühl erleben kann.
Dieses Gefühl ist völlig unabhängig von Prozessen, die erst in der Pubertät beginnen, wie männlicher Samenerguss und weibliche Ejakulation. Wenn Kinder sich selbst befriedigen, hat das nichts mit triebhafter Sexualität zu tun. Die wesentlichen Sexualhormone sind bei kleinen Jungen und Mädchen noch nicht vorhanden, und ein bewusster sexueller Akt ist allein aus Unwissenheit nicht möglich.
Was Kinder durch Selbstbefriedigung lernen, ist einfach, wie sie sich ohne Hilfsmittel ein gutes Gefühl verschaffen können. Das – und nur das – soll damit erreicht werden. Grund für die Selbstbefriedigung ist der Wunsch nach einem besseren Gefühl. Wissenschaftler sagen, dass Kinder in der Masturbation Trost suchen.
Das bedeutet Selbstbefriedigung im Traum
Der Ausflug in das kindliche Masturbationsverhalten sollte verdeutlichen, was Selbstbefriedigung eigentlich ist. Es handelt sich um einen natürlichen Prozess, den Menschen von klein auf erfahren und der sich im Laufe des Lebens, ebenso wie sein Zweck, nicht wesentlich verändert. In der Wachwelt hat die Selbstbefriedigung eine befreiende Funktion. Der Körper entspannt sich, und die Hormonausschüttung verbessert die Stimmung.
Im Traum sind die physischen Auswirkungen weniger von Bedeutung. Vielmehr steht die Erfüllung eines mentalen Bedürfnisses im Vordergrund. Die Bedeutung der Onanie im Sinne des Tröstens kann auch in der Traumdeutung gefunden werden. Wer im Traum Selbstbefriedigung erlebt, spendet sich selbst Trost. Der positive Gedanke dabei ist, dass der Träumende fähig ist, sich selbst zu trösten und somit aus eigener Kraft aus einem beliebigen Tief herauszukommen. In dieser Hinsicht symbolisiert die Selbstbefriedigung innere Stärke.
Traditionell wird Sex auch als „Liebe machen“ bezeichnet. Wenn man im Traum alleine Sex hat, was beim Onanieren der Fall ist, zeigt sich darin eine gewisse Selbstliebe. Man ist in der Lage, sich etwas Gutes zu tun. Die Bedeutung liegt hier weniger im Trösten, sondern mehr im Selbstlob. Die positive Interpretation wird jedoch ins Negative gekehrt, wenn man ständig feuchte Träume von sich selbst hat, da dies eher eine Warnung vor übermäßiger Selbstverliebtheit darstellt.
Träume von Selbstbefriedigung deuten
Das Traumsymbol Selbstbefriedigung wird überwiegend positiv interpretiert. Doch allein diese positive Einschätzung reicht nicht aus, um die wahre Bedeutung autoerotischer Träume zu erfassen.
Im Traum zu masturbieren, kann darauf hindeuten, dass man Trost sucht oder sich selbst für etwas loben möchte. Um die genaue Bedeutung zu verstehen, sollte man den Traum im Kontext des realen Lebens betrachten. Hat man kürzlich etwas erreicht oder eine Niederlage erlebt? Sehnt man sich nach Anerkennung oder Trost, den man von anderen nicht erhält?
Es lohnt sich, weiter zu denken, denn der Traum könnte auch darauf hindeuten, dass man bestimmte Persönlichkeitsmerkmale besonders schätzt oder unterdrückt. Der Zusammenhang des Selbstbefriedigungstraums kann darauf hinweisen, ob es Charaktereigenschaften gibt, die man nicht auslebt oder ausleben kann.
Beobachtet man im Traum jemanden bei der Selbstbefriedigung, kann dies oft den Wunsch nach Erfüllung im wirklichen Leben ausdrücken. Hierbei ist selten sexuelle Befriedigung gemeint. Der Träumende fühlt sich möglicherweise mental unausgeglichen, da ein bestimmtes Bedürfnis im Wachleben ungestillt bleibt. Dass man eine andere Person beim Masturbieren sieht, könnte darauf hinweisen, dass es etwas ist, das jemand anderes bieten könnte.
In konservativen Kreisen ist Selbstbefriedigung oft verpönt und wird tabuisiert. Ein Traum, in dem andere Personen masturbieren, könnte daher bedeuten, dass man Ängste oder Hemmungen unterdrückt. Dies könnte religiöse Gründe oder frühkindliche moralische Prägungen durch die Eltern haben. Das Beobachten einer anderen Person beim Akt kann darauf hindeuten, dass man den Wunsch hat, diese Hemmungen abzulegen und sie so auszuleben, wie es die andere Person kann. Wenn der Traum sich auf Ängste bezieht, zeigt dies den Wunsch, sich diesen zu stellen.