Startseite » Traumsymbole » Tiere » Traumsymbol Affe
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Traumsymbol Affe

Traumdeutung Traumsymbol Affe
Affen sind uns Menschen sehr ähnlich. Daher träumen wir auch oft von Affen.

Der Affe ist ein Traumsymbol mit vielen Bedeutungen. Es ist ein sehr ambivalentes Symbol, das je nach Kontext und emotionalem Zustand des Träumenden sowohl positive als auch negative Bedeutungen haben kann.

In Kürze zu: Traumsymbol Affe
  • Der Affe als Traumsymbol kann je nach Kontext und Zustand des Träumenden verschiedene Bedeutungen haben, oft repräsentiert er die animalische und unzivilisierte Seite in uns. Er kann auf die Notwendigkeit hinweisen, sich menschlich weiterzuentwickeln und geistig zu reifen, oder auf bevorstehende Probleme und falsche Freunde hindeuten.
  • In unterschiedlichen Kulturen hat das Affensymbol verschiedene Deutungen. In der arabischen und persischen Traumdeutung steht der Affe häufig für Feinde und warnt vor Falschfreunden. In Indien symbolisiert er die Schattenseiten der eigenen Seele und mahnt zur Vorsicht im Umgang mit Menschen.
  • Auf psychologischer Ebene repräsentiert der Affe unsere triebhafte Natur und kann auf Angst, primitive Instinkte und infantile Aspekte unserer Persönlichkeit hinweisen. Er dient dazu, uns unserer eigenen Animalität bewusst zu werden.

Klar ist bei der Deutung des Traumsymbols des Affen jedoch, dass das Tier stets einen bestimmten Aspekt in uns darstellt. Schauen wir uns die vielseitige Deutung des Affen einmal genauer an.

Deutung von Affenträumen

Wie den meisten bekannt sein dürfte, ist der Affe ein wildes Tier, das üblicherweise in den Dschungeln und Urwäldern von Asien, Afrika und Südamerika zu Hause ist. Die Betonung liegt hier auf „wild“, da der Affe im Traum die unzivilisierte und animalische Seite in uns symbolisiert.

Der Affe verkörpert einen primitiven Menschen ohne geistige Interessen. In diesem Kontext steht das Tiertraumsymbol im Gegensatz zu Symbolen, die unsere kreative und geistige Seite repräsentieren, wie etwa das Fliegen, Farben oder das Symbol der Spinne.

Das Symbol könnte eine Aufforderung des Unterbewusstseins sein, sich menschlich weiterzuentwickeln und geistig zu reifen. Dies gilt besonders, wenn man sich im Traum als Menschenaffe sieht. Erscheint man selbst als Affe, kann dies die persönliche Reife und geistige Entwicklung betreffen.

Wenn ein guter Freund oder ein anderer Mitmensch als Affe erscheint, könnte dies darauf hindeuten, dass man wünscht, dieser Mensch möge sich noch weiterentwickeln. Das Symbol kann auch erscheinen, wenn man sich in der persönlichen Entwicklung durch jemanden oder etwas behindert fühlt.

Ein Affe im Traum kann auch auf bevorstehende Probleme hinweisen. Kämpft man etwa gegen einen Affen, könnte dies auf eine bevorstehende Konfrontation hindeuten. Es könnte aber auch darauf hinweisen, dass man von Personen umgeben ist, die einem eventuell schaden könnten. Wird man von einem wilden Affen verfolgt, könnte dies ebenfalls auf Ärger deuten.

Eine andere Deutungsmöglichkeit bezieht sich auf die Sexualität, denn das Traumsymbol Affe spielt auch auf unsere triebhaften Neigungen an. Verwandelt sich im Traum ein Mensch in einen Affen, könnte dies eine „Veredelung“ dieser Neigungen oder eine Vertiefung der eigenen Sexualität bedeuten. Erscheint ein Affe als Sexsymbol, kann das darauf hindeuten, dass es dem Sexualleben an emotionaler Tiefe mangelt.

Träume von Affen in anderen Kulturen

In der arabischen Traumdeutung steht der Affe als Symbol für einen Feind. Das, was dem Tier im Traum widerfährt, kann sich im Leben des Träumenden ebenfalls manifestieren, wie beispielsweise bei einem Kampf mit dem Wildtier. Gewinnt man diesen, so wird einem auch im realen Leben Glück zuteil und der Feind kann besiegt werden. Allgemein kann der Affe als Warnsymbol angesehen werden, das auf bevorstehende Schwierigkeiten oder Konflikte mit einer Person hinweist. Darüber hinaus warnt das Symbol vor falschen Freunden.

Ähnlich ist die Deutung im persischen Raum. Der Affe im Traum dient als Warnung vor falschen Freunden im Wachleben. Erscheint der Dschungelbewohner im Traum, sollte man Vorsicht walten lassen. Möglicherweise hat man einem vermeintlichen Freund etwas anvertraut, was man besser für sich behalten hätte. Das Unterbewusstsein ruft mit dem Traumsymbol dazu auf, künftig bei der Wahl seiner Freunde und vor allem bei seinen Äußerungen umsichtig und vorsichtig zu sein.

In Indien galt der Affe einst als heilig, doch hat sich die Bedeutung im Laufe der Zeit gewandelt. Wer in Indien von Affen träumt, sollte im Umgang mit Menschen auf der Hut sein. Spielt man im Traum mit einem Affen, kann dies darauf hinweisen, dass ein Freund bald zum Feind wird. Zudem steht das Tier für die Schattenseiten der eigenen Seele.

Wer in Indien von einem Affen träumt, könnte im echten Leben unüberlegte Dinge tun oder sich in bestimmten Situationen unreif verhalten. Das Traumsymbol kann auch auf einen inneren Konflikt hinweisen, den das Unterbewusstsein ins Bewusstsein rufen möchte. Ein im Traum erscheinender Affe kann somit auf ein seelisches Ungleichgewicht oder Unzufriedenheit im Gefühlsleben hindeuten.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Affen sind besonders triebhafte Wesen. Häufig kommt es vor, dass ein Affe im Zoo öffentlich masturbiert, mit seinen eigenen Fäkalien spielt oder seine Artgenossen damit bewirft. Diese Tiere sind außerdem für ihren ungestillten und ungezügelten Fortpflanzungstrieb bekannt.

Im Traum symbolisiert der Affe einen Schatten unseres eigenen Ichs, eine Art Karikatur unserer selbst. Er kann auf die Angst hinweisen, von anderen verspottet zu werden, aber auch auf primitive Instinkte, die unser Unterbewusstsein verdeutlichen möchte.

Affenträume haben die Funktion, uns unserer eigenen Animalität bewusst zu machen. Dies gilt besonders, wenn sich der Affe im Traum in einen Menschen verwandelt oder deutlich erkennbare, menschliche Züge zeigt.

Ein Affe im Traum steht auch oft für die infantile, kindliche Seite des Träumers.

Weitere interessante Artikel:
Traumdeutung SchlangeDie Schlange gehört zu den ambivalentesten Traumsymbolen. Ihr Erscheinen kann sowohl positive als auch negative Bedeutungen haben. Schließlich wird das… >Weiterlesen
Traumdeutung SchwangerschaftZu träumen, dass man schwanger ist, kann durchaus verwirrend sein, besonders wenn ein Mann davon träumt. Schnell bringt man eine… >Weiterlesen
traumdeutung geist gespenstBei Geistern und Gespenstern handelt es sich um Traumsymbole, die tendenziell eher negativ zu deuten sind. Sie sind allerdings keine… >Weiterlesen
Träume von Möbeln deutenAuch Möbel haben in Träumen eine Bedeutung. Da wir ständig von Möbeln umgeben sind, ist es auch nicht verwunderlich, wenn… >Weiterlesen