Startseite » Traumdeutung » Träume vom Tod » Traumsymbol Sarg
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Traumsymbol Sarg

Bedeutung Sarg im Traum
Träume von Särgen deuten darauf hin, dass etwas begraben werden oder wieder erwachen soll

Särge stehen häufig in Verbindung mit dem Tod, weshalb Träume, in denen das Traumsymbol Sarg vorkommt, oft als Todesträume interpretiert werden. In Wahrheit hat ein Sarg in der Traumwelt nur bedingt mit dem Tod zu tun; die Verbindung ist vielmehr symbolisch zu verstehen.

In Kürze zu: Traumsymbol Sarg
  • Sargträume werden oft als Todesträume interpretiert, obwohl sie eher metaphorisch zu verstehen sind. Sie stehen oft für Abschied, Abschluss oder Veränderung, und ihre Bedeutung variiert je nach individueller Lebenssituation und Erscheinungsform des Sargs im Traum.
  • Die Interpretation eines Sargtraums hängt vom genauen Inhalt und Kontext ab. Ein geschmückter, geschlossener Sarg symbolisiert meist einen positiven Abschluss oder Abschied, während ein geöffneter Sarg Aufschluss darüber gibt, wer oder was im Begriff ist, begraben zu werden. Ein leerer Sarg könnte unbegründete Ängste und Sorgen symbolisieren.
  • Sargträume und ihre Bedeutungen variieren in verschiedenen Kulturen. Zum Beispiel steht ein Sarg in der arabischen Traumdeutung für mögliche Krankheiten oder Unglück, während in der chinesischen Interpretation ein Sarg auch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts bedeuten kann. Trotz des allgemeinen Unbehagens gegenüber Särgen und Tod nehmen diese Symbole in vielen Kulturen auch einen Teil des Schreckens des Todes weg, indem sie als Symbol für den Abschied und das Ende der Trauerzeit dienen.

Ein im Traum auftauchender Sarg ist ein Traumsymbol, das mit Leben und Sterben in Zusammenhang steht, aber auch den Übergang zu etwas Neuem symbolisiert. Bei der Bestattung wird der Verstorbene im Sarg endgültig zur Ruhe gebettet und die Trauergemeinde verabschiedet sich ein letztes Mal. Die Beerdigung stellt somit einen Abschluss dar, und oft folgt nach dem Begräbnis eine Erleichterung, gefolgt von einem relativ kurzen Ende der Trauerphase.

Ein Sargtraum symbolisiert demnach einen Abschluss oder Abschied. Die Interpretation von Sargträumen hängt von der individuellen Lebenssituation und der spezifischen Erscheinung des Traumsymbols Sarg ab. Häufig hat ein Traum von einem Sarg eine positive Bedeutung, da er entweder darauf hinweist, dass der Träumende mit etwas abgeschlossen hat, oder warnt davor, einen Teil seiner selbst zu verlieren.

Deutung von Sargträumen

Ein Traum von einem Sarg ist stets auch mit einem Wandel verbunden. Um Sargträume zu interpretieren, sollten sowohl der spezifische Trauminhalt als auch die aktuelle Lebenssituation des Träumenden berücksichtigt werden.

Ein geschlossener Sarg, insbesondere wenn er prachtvoll verziert ist, symbolisiert in der Traumdeutung häufig einen positiven Abschluss oder den Abschied von etwas oder jemandem. Die Verzierungen deuten auf ein positives Gefühl des Träumenden hin und zeigen, dass dem Sarginhalt die tatsächliche „Letzte Ehre“ erwiesen wird. Der Inhalt des Sarges bezieht sich auf etwas Vergangenes, das nun auf würdevolle Weise beerdigt wird.

Dies kann vieles bedeuten. Möglicherweise hat der Träumende eine ungünstige Gewohnheit abgelegt, wie beispielsweise mit dem Rauchen aufgehört. Vielleicht hat er auch einen Verlust überwunden. In diesem Fall bedeutet der Sarg, dass der tatsächliche Verlust und die damit verbundenen negativen Emotionen nun in Frieden begraben werden können.

Ein Sargtraum kann auch eine warnende oder hinweisende Funktion haben. Abhängig vom Traumkontext enthält der Traum vom Sarg sicherlich Anhaltspunkte über dessen Inhalt. Vielleicht handelt es sich um etwas, das man eigentlich schätzt oder gerne tut. Der Traum könnte darauf hinweisen, dass das Unterbewusstsein den Träumenden davor warnt, genau dieses aufzugeben oder es sterben zu lassen.

Besonders klar wird die Bedeutung des Traumsargs, wenn man in ihn hineinschauen kann. Ist der Sarg geöffnet, offenbart sich, wer oder was im Begriff ist, begraben zu werden. Hier finden sich Hinweise auf den Lebensbereich, in dem sich die Veränderung vollzogen hat oder vollziehen wird. Öffnet man den Sarkophag und findet einen leeren Sarg vor, bedeutet dies meist, dass nichts tatsächlich begraben wird. Ein Traum von einem leeren Sarg deutet oft darauf hin, dass man von unbegründeten Ängsten oder Zukunftssorgen geplagt ist, die man überwinden sollte. Solche Träume vermitteln die Botschaft, das Leben zu leben und sich nicht durch unnötige Ängste hemmen zu lassen.

Träume von Särgen in anderen Kulturen

Auch in anderen Kulturen sind Träume von Särgen recht häufig. Die Interpretationen können dabei stark variieren.

In der arabischen Traumdeutung signalisiert ein geöffneter Sarg, dass dem Träumenden möglicherweise eine ernsthafte Krankheit bevorsteht. Ein geschlossener Sarg hingegen wird als Vorzeichen für drohendes Ungemach angesehen. Wenn man im Traum selbst im Sarg liegt, deutet dies auf einen sicheren Raum hin, was auf ein langes und gesundes Leben schließen lässt. Liegt jedoch eine andere Person im Traumsarg, kündigen sich weltliche Probleme an.

In der chinesischen Traumdeutung symbolisiert ein Sarg im Traum die Angst vor dem Tod. Manchmal wird ein Sargtraum jedoch auch positiv gedeutet, im Sinne eines Neubeginns und des Abschieds von Vergangenem. Träumt ein Regierungsmitglied von einem Sarg, wird dies als Anzeichen für eine bevorstehende Beförderung interpretiert.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Särge werden in unserer Gesellschaft zwiegespalten betrachtet. Sie sind unweigerlich mit dem Tod verbunden, und wie Steve Jobs einmal sagte: „Niemand stirbt gern. Selbst diejenigen, die in den Himmel wollen, haben es nur selten eilig, dorthin zu kommen.“ Obwohl der Tod unvermeidlich ist und den meisten Menschen Angst macht, kann ein Sarg auch dazu beitragen, den Schrecken des Todes etwas zu mindern.

Ein Sarg ist der Ort der letzten Ruhe, die Kiste, in der man begraben wird. In unserer Kultur ist die Beerdigung von Verstorbenen tief verwurzelt. Das Ritual der Beerdigung, bei dem der Leichnam in den Sarg gelegt und bestattet wird, ist ein Abschiedsritual, das den Abschluss eines Lebens markiert. Es signalisiert das Ende der Trauerzeit oder zumindest der intensivsten Phase davon.

Die Beisetzung ist der Moment, in dem den Hinterbliebenen oft endgültig bewusst wird, dass die verstorbene Person nicht mehr zurückkehrt, da sie unter der Erde ruht. Häufig ist der Augenblick, in dem der Sarg ins Grab gesenkt wird, ein äußerst schmerzhafter für die Angehörigen. Doch meist folgt auf dieses Gefühl bald eine große Erleichterung, die als positiv empfunden wird.

Weitere interessante Artikel:
traeumen.org logoArchetypische Symbole stellen eine besondere Kategorie von Traumsymbolen dar. Sie sind Symbole des gesamten Unterbewussten, also der Gesamtheit aller Persönlichkeitseigenschaften.… >Weiterlesen
traumdeutung Menschen träume von mitmenschen und familie deutenIn den meisten Träumen ist der Träumende selten alleine. Fast immer tauchen weitere Menschen auf. Wenn der Mensch im Traum… >Weiterlesen
Traumsymbol RatteDie Ratte ist ein Traumsymbol, welches wie die Maus, fast immer negativ gedeutet wird. Damit wird der Ratte als Traumsymbol… >Weiterlesen
Selbstbefriedigung im Traum (Symbolbild)Masturbieren, onanieren, wichsen, sich selbst befriedigen: Sex kann man auch allein haben. Auch unsere Träume sind davon nicht ausgenommen. Träume… >Weiterlesen