Startseite » Traumsymbole » Kleidung » Traumdeutung Socken / Strümpfe
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Traumdeutung Socken / Strümpfe

Traumsymbol Socken und StrümpfeFällt der Blick des Träumenden im Traum auf seine Socken oder die von anderen, kann dies oft als positives Omen gedeutet werden. Socken symbolisieren in der Traumwelt häufig Erdung und Bodenhaftung.

In Kürze zu: Traumdeutung Socken / Strümpfe
  • Socken in Träumen stehen symbolisch für Erdung, Bodenständigkeit und Sicherheit. Je nach Zustand und Farbe der Socken im Traum können sie auf unterschiedliche emotionale Zustände und Situationen des Träumenden hinweisen, wie z.B. Unausgeglichenheit, Ablenkung durch Banalitäten oder innere Reinheit.
  • Der Kontext, in dem Socken in einem Traum erscheinen, ist ebenfalls entscheidend. Träumt man z.B. von Socken in einem ungewöhnlichen Kontext, wie in einem Fahrstuhl ohne Schuhe, können sie auf Unsicherheiten oder Peinlichkeiten hinweisen. Sigmund Freud verknüpfte das Symbol der Socke sogar mit dem Kondom.
  • Strümpfe in Träumen haben eine ähnliche Bedeutung wie Socken, jedoch mit einem stärkeren erotischen Unterton. Sie betonen und schützen nicht nur die Beine, sondern werden oft als sexuell anregend wahrgenommen und stehen symbolisch für Standfestigkeit und Selbstbewusstsein in Verbindung mit Bodenständigkeit.

Sie stehen auch für Sicherheit, da sie die Füße vor Schmutz und Kälte schützen. Positiv interpretiert, symbolisieren Sockenträume oft eine positive Entwicklung oder einen neuen Beginn, ganz im Sinne des Spruchs „sich auf die Socken machen“. In Träumen können Socken auch eine erotische Bedeutung haben, besonders wenn sie als Damenstrümpfe erscheinen.

Interpretation von Sockenträumen

Wenn Socken in Träumen besonders hervorgehoben werden, geht es fast immer um Erdung und Bodenhaftung, da der Fokus auf den Füßen liegt. Der direkte Bodenkontakt vermittelt Sicherheit und Selbstvertrauen. Zudem symbolisieren sie Wohlbefinden und Neuanfang.

Wenn der Träumende im Traum seine Socken anzieht, kann das darauf hindeuten, dass er sich im übertragenen Sinne „auf die Socken“ macht. Es signalisiert seine Bodenständigkeit und symbolisiert die Vorbereitung darauf, Schuhe anzuziehen, um sich auf den Weg zu machen. Manchmal kann das Anziehen von Socken im Traum auch den Wunsch nach Schutz und Geborgenheit ausdrücken.

Zieht jemand im Traum seine Socken aus, bedeutet dies, dass er es sich bequem macht und einen direkten Kontakt zwischen seinen nackten Füßen und dem Boden herstellt. Dadurch wird das Gefühl für den Boden verstärkt und die natürliche Energie kann besser fließen.

Der Zustand der Socken gibt ebenfalls wertvolle Hinweise zur Traumdeutung. Socken mit Löchern könnten emotionale Unausgeglichenheit in Bezug auf die eigene Erdung symbolisieren. Als alltägliche Kleidungsstücke, die oft weniger im Mittelpunkt stehen als etwa Unterwäsche, Hemd oder Hose, sind sie mit den alltäglichen kleinen Dingen des Lebens verbunden. Kaputte Socken könnten darauf hinweisen, dass man nicht nur das Große und Ganze im Blick haben sollte, sondern auch die kleinen Dinge des Alltags beachten sollte.

 

Traumdeutung Traumsymbol Socken Strümpfe
Männer in bunten Socken. Socken und Strümpfe haben im Traum auch eine Bedeutung.

Schmutzige Socken deuten ebenfalls auf ein Problem mit der Erdung hin, da Socken normalerweise nur schmutzig werden, wenn man über verunreinigten Boden läuft. Der Boden ist stets mit der Erde verknüpft, die für Leben, Sicherheit und Standfestigkeit steht. Wenn der Schmutz an den Socken haftet, lässt sich daraus schließen, dass die Sicherheit an etwas Banalem haftet, das man bald ablegen sollte. Die entscheidende Frage ist, ob man sich zu sehr mit Banalitäten beschäftigt und dabei den Blick für das Wesentliche verliert.

Auch die Farbe der Socken spielt eine Rolle. Träume von weißen Socken verbinden sich mit Unschuld und Reinheit. Diese können im Einklang mit der Erdung bestehen bleiben oder schmutzig werden. Schmutzige weiße Socken im Traum könnten darauf hinweisen, dass die innere Ruhe durch Banalitäten gestört wird. Rote Socken stehen für Liebe und Leidenschaft, während schwarze Socken eher „dunkle“ Charakterzüge wie Eitelkeit oder Arroganz symbolisieren.

Entscheidend ist auch der Traumkontext, in dem die Socken besonders auffallen, da es sich um ein alltägliches, unauffälliges Kleidungsstück handelt. Läuft man zu Hause nur in Socken herum, ist das völlig normal und zeigt, dass alles in Ordnung ist. Trägt man jedoch an einem ungewöhnlichen Ort nur Socken, sollte man sich fragen, was dieser Ort mit der eigenen Erdung zu tun hat.

Ein Beispiel könnte ein Traum von einem Fahrstuhl sein, in dem man bis auf die fehlenden Schuhe vollständig gekleidet ist. Ob dieser Traum positiv oder negativ ist, hängt einerseits von der Fahrtrichtung ab, andererseits davon, wie man sich im Traum fühlt. Fühlt man sich wohl, ist das ein gutes Zeichen. Sind die fehlenden Schuhe jedoch peinlich, könnte das auf Unsicherheiten hinweisen.

Sockenträume können auch erotischer Natur sein, besonders wenn man selbst eine Vorliebe in diese Richtung hat. Auch Sigmund Freud sah in der Socke eine enge Verbindung zum Kondom. Für ihn bedeutete das Anziehen von Socken symbolisch dasselbe wie das Überziehen eines Kondoms, da beide Körperenden mit einer Art Schlauch umhüllt werden.

Interpretation von Strumpfträumen

Die Bedeutung von Strümpfen ähnelt der von Socken, jedoch besitzen Strümpfe, besonders elegante Damenstrümpfe, eine stärkere erotische Komponente. Strümpfe dienen nicht nur dem Schutz der Füße, sondern betonen auch die Beine, lenken den Blick darauf und kaschieren kleine Makel, was sie sexuell anziehend macht.

Eine weitere Eigenschaft von Strümpfen ist ihre Länge, da sie mehr vom Bein bedecken als Socken. Das Bein als Symbol für Standfestigkeit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wird von dem umschlungen, was den Kontakt zur Erde herstellt. In diesem Sinne verknüpfen Strumpfträume die Bedeutung des Traumsymbols Bein eng mit der eigenen Bodenständigkeit.

Weitere interessante Artikel:
Der Hund als Traumsymbol ist ein in der Regel männlich konnotiertes Wesen. Im Allgemeinen betrachtet steht der Hund im Traum… >Weiterlesen
Traumdeutung App Traumdeuter (Traumdeutung)Name: Dreamboard Mobile Hersteller: Dreamboard Inc. Website: https://www.dreamboard.com Betriebssystem: Android, iOS Sprachen: Englisch Funktion: Traumtagebuch und Traumstatistik Kosten: Kostenlos für… >Weiterlesen
traumdeutung toilette träume von toilette deutenEin weit verbreiteter Traum ist der, dringend zur Toilette gehen zu müssen. Man erlebt im Traum die Notwendigkeit zu urinieren… >Weiterlesen
Kollege im TraumDie Arbeit ist die Grundvoraussetzung für Menschen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Ohne Arbeit dürfte es ziemlich schwierig werden, Rechnungen… >Weiterlesen