Startseite » Erotische Träume » Träume von Sex mit Vater oder Mutter
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Träume von Sex mit Vater oder Mutter

Traumdeutung Sex mit Vater oder Mutter
Ob hier ein Elternteil beteiligt ist?

Viele erotische Träume drehen sich um den Geschlechtsverkehr mit der eigenen Mutter oder dem eigenen Vater. Solche Träume können auf unterschiedliche Weise interpretiert werden und sind nicht zwangsläufig sexuell motiviert. Das heißt, dass der Traum vom Sex mit den Eltern nicht unbedingt den Wunsch widerspiegelt, dies in der Realität erleben zu wollen. Vielmehr könnte der Geschlechtsakt eine enge, eventuell auch zu enge, emotionale Verbindung zu den Eltern symbolisieren. Abhängig von der Art des geträumten Sex mit Mutter oder Vater kann jedoch auch ein unverarbeitetes Trauma auf diese Weise zum Ausdruck kommen, das infolge von emotionalem oder sexuellem Missbrauch entstanden ist.

Bedeutung der Traumsymbole Vater und Mutter in erotischen Träumen

Vater und Mutter stellen sehr kraftvolle persönliche Symbole dar. Sie repräsentieren, je nach ihrem Geschlecht, primär das Männliche oder Weibliche. Dabei geht es hauptsächlich um die ihnen zugeschriebenen Merkmale. So steht das Symbol der Mutter häufig für weibliche Emotionen und Eigenschaften wie Zärtlichkeit, Fürsorge, Geborgenheit, Sicherheit oder emotionalem Schutz. Das Symbol des Vaters hingegen wird oft in Verbindung mit Stärke, Führungskraft, Vorbildfunktion oder physischem Schutz interpretiert.

In erotischen Träumen, in denen die Eltern erscheinen, repräsentieren diese überwiegend die rein emotionalen Aspekte, die mit dem jeweiligen Elternteil verbunden sind. Eltern sind die wichtigsten Vertrauten für ihre Kinder und beeinflussen deren Leben und persönliche Entwicklung maßgeblich. Sie sind in jeder Hinsicht Bezugspersonen und Vorbilder. Kinder lernen von ihren Eltern diverse Reaktionen und Verhaltensweisen, noch bevor sie fähig sind, diese selbst zu reflektieren. Manchmal entwickelt sich daraus eine Bindung, die intensiver ist, als sie sein sollte.

Bei Männern kommt es häufig vor, dass sie sich nicht von der Mutter ablösen können oder sie als sexuell anziehend empfinden. Psychologen bezeichnen dies als Ödipuskomplex (auch Ödipuskonflikt genannt). Die Theorie des Ödipuskomplexes in der Psychologie geht auf Sigmund Freud zurück, der darin ein Ergebnis der sexuellen Tabuisierung und des Inzestverbots sah. Das weibliche Gegenstück zum Ödipuskomplex wird Elektrakomplex genannt.

Erscheinen Vater und/oder Mutter in einem erotischen Traum, deutet dies aufgrund der tiefen emotionalen Bedeutung der Symbole meist auf eine problematische Beziehung zum jeweiligen Elternteil hin. Es kann sowohl darauf hindeuten, dass der Träumende sich eine sehr viel engere Bindung zu der Person wünscht, als auch darauf, dass diese Bindung möglicherweise zu stark ist und er sich gerne davon lösen möchte. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass die Traumsymbole Vater und Mutter nichts mit den realen Menschen zu tun haben, sondern lediglich als Symbol für die mit ihnen verbundenen Eigenschaften stehen. Ein positiver erotischer Traum von sexueller Interaktion mit der eigenen Mutter kann beispielsweise auch bedeuten, dass man sich einfach nach Liebe, Vertrautheit und Geborgenheit sehnt.

Deutung von Sexträumen mit Mutter oder Vater

Grundlegend muss man bei Träumen von Sex mit den eigenen Eltern hinterfragen, ob diese eine tatsächliche sexuelle Bedeutung haben. Dabei sollte man sich auf seine Kindheitserinnerungen und seine Gefühle während des Traums fokussieren. Hat in der Vergangenheit ein realer sexueller Missbrauch durch die Eltern stattgefunden, liegt die Bedeutung der Träume höchstwahrscheinlich darin, dass das dadurch verursachte Trauma noch nicht endgültig verarbeitet worden ist.

Geht ein solcher Traum mit äußerst schlechten Gefühlen einher, obwohl sich der Träumende an keinen derartigen Vorfall erinnern kann, sollte er trotzdem darüber nachdenken, ob es nicht doch einen Missbrauch gab, welcher jedoch aus dem Bewusstsein verdrängt wurde. In einem solchen Fall ist ein Gang zu einem Psychotherapeuten anzuraten.

Ist Missbrauch als Ursache erotischer Träume mit Vater oder Mutter auszuschließen, liegen Ursprung und Auslöser dieser Träume meist in einer Unausgewogenheit der eigenen Gefühlswelt und der Beziehung zu anderen Menschen, nicht unbedingt nur zu den Eltern. Um zunächst unterscheiden zu können, ob sich die Träume direkt auf die Eltern beziehen, sollte man seine emotionale Bindung zu ihnen analysieren. Drücken Sexträume mit den Eltern den Wunsch nach mehr zwischenmenschlicher Nähe zu ihnen aus? Oder sind sie in der Hinsicht unangenehm, dass man das Gefühl hat, sich gegen den Geschlechtsverkehr nicht wehren kann?

In diesem Fall kann das darauf hindeuten, dass man sich von dem entsprechenden Elternteil bedrängt fühlt. Vielleicht klammern sie sich zu sehr an den Träumenden und behindern ihn dadurch in seiner freien emotionalen Entfaltung. In beiden Fällen ist es ratsam, das Gespräch mit den Eltern zu suchen, um die emotionale Bindung nach und nach auf ein normales, gesundes Niveau zu bringen.

Anders sieht es aus, wenn Vater oder Mutter in erotischen Träumen nur als Symbol für die mit ihnen assoziierten Eigenschaften auftreten. Der Träumende sollte natürlich auch in diesem Fall über seinen emotionalen Zustand nachdenken und versuchen, die Ursachen aufzuspüren. Um herauszufinden, ob die Eltern in den Träumen für die realen Personen stehen, ist es erneut wichtig, auf seine Gefühle während des Traums und auch während der Erinnerung an den Traum zu achten.

Stehen die Eltern im Traum nicht für die Personen, sondern für die mit ihnen assoziierten Eigenschaften, werden diese Träume meist von sehr widersprüchlichen Gefühlen begleitet und sind häufig irgendwo zwischen Genuss und Abstoßung angesiedelt. Eigentlich genießt der Träumende den Sexualakt voller Liebe, Nähe und Geborgenheit, empfindet jedoch zugleich eine gewisse Art von Unbehagen und Ekel, weil er ausgerechnet mit einem Elternteil kopuliert. Hier sollte das Hauptaugenmerk auf die eigenen geheimen Sehnsüchte und Wünsche gerichtet werden, denn die Bedeutung liegt wahrscheinlich im Bereich allgemeiner zwischenmenschlicher emotionaler Instabilität oder Unreife.

Es kommt auch auf die Art des Geschlechtsverkehrs an. Einvernehmlicher und zärtlicher Sex hat dabei eine deutlich positivere Bedeutung als erzwungener Sex. Träumt man, von der Mutter oder dem Vater vergewaltigt zu werden, kann das auf verdrängte Erinnerungen an realen sexuellen Missbrauch hindeuten. Es kann aber auch bedeuten, dass man sich emotional vergewaltigt fühlt, weil man vielleicht von den Eltern zu wenig beachtet oder geschätzt fühlt.

Hat der Träumende Sex mit dem Elternteil gleichen Geschlechts, kann das auch als Zeichen nicht eingestandener oder verdrängter, latenter Homosexualität gedeutet werden. Der Träumende sollte sich dann mit seiner eigenen sexuellen Orientierung auseinandersetzen.

Weitere interessante Artikel:
traumdeutung geist gespenstBei Geistern und Gespenstern handelt es sich um Traumsymbole, die tendenziell eher negativ zu deuten sind. Sie sind allerdings keine… >Weiterlesen
Träume von Igeln deutenDer Igel gehört zu den wenigen Tierarten, die nicht träumen können. Fast alle Tiere haben die Fähigkeit zu träumen. Eine… >Weiterlesen
Traumsymbol BaumDer Baum gehört zu den vielfältigsten Traumsymbolen, denn er repräsentiert das Leben allgemein. Mythologisch betrachtet steht der Baum für die Gesamtheit,… >Weiterlesen
traumdeutung inselTraumdeutung Insel Traumdeutung Insel Bei dem Gedanken an eine Insel kommt wohl den meisten Menschen sofort das Wort Urlaub in… >Weiterlesen