Startseite » Traumsymbole » Tiere » Traumsymbol Igel
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Traumsymbol Igel

Träume von Igeln deuten
Der Igel mit seinen Stacheln hat etwas zu bedeuten, wenn er im Traum erscheint.

Der Igel gehört zu den wenigen Tierarten, die nicht träumen können. Fast alle Tiere haben die Fähigkeit zu träumen. Eine Ausnahme bildet der Delfin und auch der Igel, genauer gesagt der Ameisenigel, der zur Familie der eierlegenden Säugetiere zählt.

Ebenso einzigartig wie das kleine Stacheltier in der Traumforschung ist, so besonders ist es auch als Traumsymbol. Um Träume von Igeln richtig zu deuten, muss man natürlich immer im Hinterkopf behalten, welches persönliche Verhältnis man zu dieser Tierart hat.

In Kürze zu: Traumsymbol Igel
  • Der Igel als Traumsymbol kann Vorausschau, Genügsamkeit und Selbstschutz repräsentieren. Die Stacheln des Igels symbolisieren den Selbstschutz und können auch Stress, Verkrampfung oder Ablehnung symbolisieren.
  • Der Kontext des Traums, einschließlich der Tageszeit und des Verhaltens des Igels, kann zur Deutung beitragen. Eine Begegnung mit einem Igel in der Nacht kann auf schützenswerte Aspekte der Persönlichkeit hinweisen, die im Unterbewusstsein verborgen sind, während eine Begegnung tagsüber auf das Bewusstwerden dieser Aspekte hinweist.
  • In verschiedenen Kulturen haben Träume von Igeln unterschiedliche Bedeutungen: In der arabischen Traumdeutung können sie Neider repräsentieren, während sie in der indischen Traumdeutung positive Assoziationen haben. Psychologisch kann der Igel als Einzelkämpfer gesehen werden und auf Themen hinweisen, die nur den Träumenden selbst betreffen.

Träume von Igeln deuten

Der Igel im Traum symbolisiert die Eigenschaften Vorausschau, Genügsamkeit und Selbstschutz, ähnlich wie das Traumsymbol Schildkröte. Der Panzer oder die Stacheln repräsentieren diesen symbolischen Selbstschutz, den der Träumende im echten Leben wie ein Schutzschild nutzt.

Die Stacheln können auch Stress, Verkrampfung oder sogar Ablehnung und Zurückweisung symbolisieren. Worauf oder auf wen sich diese zurückhaltende, ablehnende Haltung bezieht, lässt sich mithilfe des Traumkontextes herausfinden.

Erscheint uns im Traum ein Igel, mahnt unser Unterbewusstsein zur Voraussicht und Umsicht. Dieses Traumsymbol weist darauf hin, mit dem Vorhandenen zufrieden zu sein und sich vor negativen Einflüssen und Angriffen von außen zu schützen.

Um Igelträume korrekt zu deuten, ist es entscheidend, herauszufinden, zu welcher Tageszeit der kleine Waldbewohner erscheint. Wie bei allen Träumen können das Wetter sowie die Tageszeit wichtige Hinweise zur Interpretation liefern.

Findet der Traum bei Nacht statt, bezieht sich dies auf die Tiefen des Unterbewusstseins. Der Traum deutet in diesem Fall auf schützenswerte Aspekte und Persönlichkeitsanteile des Träumenden hin, die bisher nur dem Unterbewusstsein bewusst sind. Eine Igelbegegnung am Tag bedeutet, dass diese Aspekte bereits für uns und andere sichtbar sind. Das Gehirn des Träumenden befindet sich dann im Prozess der Bewusstwerdung.

Ähnlich wie das Traumsymbol der Maus kann der Igel auf übertriebene Isolation, Schüchternheit oder Zurückgezogenheit des Träumers hinweisen. Zwar steht das Tier symbolisch für die eigene Empfindsamkeit, kann aber auch vor übertriebener Zurückgezogenheit warnen und dazu auffordern, geselliger zu sein, soziale Kontakte zu pflegen und mehr mit Menschen zu interagieren. Dies ist besonders dann der Fall, wenn der Einzelgänger sich einigelt, sprich einrollt. Das Einigeln kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass man eine gewisse Ruhe ins Leben einkehren lassen möchte.

Die Stacheln des Igels werden vom Unterbewusstsein als Abwehrbereitschaft des Träumers interpretiert. Der Traum vom Igel, in dem die Stacheln besonders hervortreten, kann als Aufruf verstanden werden, sich im Wachleben mehr zur Wehr zu setzen, sich nicht alles gefallen zu lassen und auch mal seine „Stacheln“ zu zeigen, insbesondere gegenüber Menschen, die nicht wohlwollend sind. Der Igel fungiert somit als Warnsymbol, sich nicht ausnutzen zu lassen.

Träume von Igeln in anderen Kulturen

In der arabischen Traumdeutung wird allgemein angenommen, dass Träume von Igeln darauf hindeuten, dass man von Neidern umgeben ist. Genau wie in der europäischen Traumdeutung kann dieses Symbol als Warnung vor übermäßiger Gutherzigkeit interpretiert werden.

Wenn sich der Igel im Traum zusammenrollt, kann das darauf hinweisen, dass man sich im echten Leben von seinen Freunden zurückzieht. Sollte man sich an seinen Stacheln stechen, ist mit bevorstehenden Unannehmlichkeiten zu rechnen.

In Indien hingegen hat das Traumsymbol Igel eine durchgehend positive Bedeutung. Wenn ein Inder von einem Igel träumt, kann der Träumer vollkommen mit seinem Leben zufrieden sein.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Im täglichen Leben ist der Igel ein unschuldiges kleines Tier, das meist allein durch Wälder, Felder und gelegentlich auch durch unsere Gärten wandert. Seine Stacheln und die Fähigkeit, sich einzurollen, bieten dem stacheligen Waldbewohner Schutz vor großen natürlichen Feinden.

Besonders die Stacheln sind bei der Traumdeutung von Igelträumen von Bedeutung. Sie stehen für schützenswerte und wertvolle Eigenschaften, die im Traum in das Bewusstsein gerufen werden sollen.

Daher ist der Igel ein sehr positives Symbol, das die Erkenntnis der eigenen Stärken fördert. Zudem ist er ein sehr persönliches Traumsymbol, das immer auf die eigene Psyche hinweist und auf Themen, die nur den Träumenden selbst betreffen.

Letztendlich repräsentiert der Igel als Einzelgänger den Träumenden in der Rolle eines Einzelkämpfers.

Weitere interessante Artikel:
Der Hund als Traumsymbol ist ein in der Regel männlich konnotiertes Wesen. Im Allgemeinen betrachtet steht der Hund im Traum… >Weiterlesen
TraumdeutungSeit Anbeginn der Zeit wurden Träume als bedeutungsvoll wahrgenommen. Man kann sagen, dass die Traumdeutung genauso alt ist wie das… >Weiterlesen
Sex mit Ex-Partner im TraumTräume von Sex mit einem Exfreund oder einer Exfreundin treten relativ häufig auf. Die Interpretation solcher Träume kann manchmal recht… >Weiterlesen
Traumsymbol FlugzeugMit der Erfindung des Flugzeugs ist der menschliche Traum vom Fliegen Realität geworden. Obgleich Flugreisen immer alltäglicher erscheinen, üben Flugzeuge… >Weiterlesen