Startseite » Traumsymbole » Tiere » Traumsymbol Qualle
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Traumsymbol Qualle

Traumdeutung Qualle Traumsymbol
Auch wirbellose Quallen kommen in vielen Träumen vor.

Quallen sind glitschige Meereskreaturen, bei deren Anblick uns oft der Atem stockt. Mit ihren ausladenden Tentakeln können sie gezielt Feinde umschlingen, um ihnen so ihr toxisches Gift zu injizieren. Einige Quallen sind derart gefährlich, dass schon eine flüchtige Berührung ernsthafte Verletzungen hervorrufen kann.

In Kürze zu: Traumsymbol Qualle
  • Quallen als Traumsymbol werden oft negativ interpretiert und stehen für passive Aggression und Anpassungsfähigkeit ohne Rückgrat; sie können auf eine innere Unzufriedenheit mit bestimmten Lebenssituationen oder Beziehungen hinweisen.
  • Quallenträume können Warnträume sein, die vor schädlichen Absichten oder Gesundheitsproblemen warnen; sie können auch Unsicherheit und Angst vor nicht greifbaren Gefahren darstellen.
  • Quallen, obwohl oft als Bedrohung gesehen, sind bemerkenswerte Anpassungskünstler in der Natur und repräsentieren in Träumen oft Verhaltensweisen oder Situationen, die dem Träumer Schaden zufügen können.

Es ist also kaum verwunderlich, dass diese Meeresbewohner bei uns Menschen nicht sehr beliebt sind. Unser Unterbewusstsein speichert solche Informationen, aus denen unsere Träume geformt werden. Wenn man keine positive Assoziation mit Quallen hat, sind Träume von ihnen oftmals negativ zu interpretieren.

Deutung von Quallenträumen

Die Qualle ist ein negativ besetztes Traumsymbol. Erscheint uns das Tier im Traum, verheißt es also nichts Gutes. Das Unterbewusstsein assoziiert Quallen mit passiver Aggression und rückgratloser Angepasstheit. Grund dafür ist vor allem die Beschaffenheit der Medusa, die oft mit negativen Gefühlen in Verbindung gebracht wird.

Quallen leben in der Tiefe der Meere, sind auf den ersten Blick kaum sichtbar und können für den Menschen sogar tödlich sein. Sehen wir also im Wasser beim Baden ein solches Tier, gehen wir besser auf Abstand. Wenn sich der glitschige Meeresbewohner in unsere Träume einschleicht, sollte man sich die Frage stellen, in welchen Lebenssituationen man sich mehr Kraft und Durchsetzungsvermögen wünscht.

So wie wir im Normalfall Abneigung gegen Medusen empfinden, können die Tiere auch eine gewisse Abneigung gegen bestimmte Situationen oder Personen symbolisieren. Bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen anderer Personen verletzen uns und beschäftigen uns innerlich so sehr, dass sie in Form von Quallenträumen im Unterbewusstsein erscheinen können.

Quallenträume können auch Warnträume sein. Sie sollen den Träumer vor schlechten Absichten warnen, die ihm eventuell Schaden zufügen könnten. Zudem können Träume von Quallen Hinweise auf gesundheitliche Störungen beinhalten. Als Warntraum weist ein solcher Traum in den meisten Fällen auf mögliche Gefahren hin, die mit starken Gefühlen der Verunsicherung einhergehen.

Die Qualle in ihrem Element

Des Weiteren steht die Qualle in enger Verbindung mit dem Element Wasser. Dieses ist nicht nur der natürliche Lebensraum dieser Tiere, sondern auch die Substanz, aus der sie nahezu vollständig bestehen. Tatsächlich besteht die Qualle zu fast 99 Prozent aus Wasser.

Wasser ist auf der einen Seite ein lebenswichtiges Element, der Ursprung allen Lebens. Auf der anderen Seite birgt es, in seiner scheinbaren Unendlichkeit, auch tödliche Gefahren. In der Traumdeutung symbolisieren Wasser und der Ozean, in dem die Qualle in den meisten Träumen erscheint, unser Unterbewusstsein. Dabei wird die Qualle selbst zum Sinnbild für Dinge oder Menschen, die uns im Leben belasten.

Dieser Deutungsansatz wird weiter zugespitzt, wenn der Traum einen albtraumhaften Charakter annimmt. Versetzt uns die Qualle im Traum in große Angst und verunsichert uns, kann dies eins zu eins auf die Wachwelt übertragen werden. Unser Unterbewusstsein nimmt Gefahren wahr, die wir bewusst nicht benennen können. In diesem Sinne symbolisiert die Qualle nicht greifbare, unbewusst wahrnehmbare Gefahren, die uns umgeben.

Quallenträume in anderen Kulturen

In der arabischen Kultur ähnelt die Interpretation von Quallenträumen weitgehend der im christlich-westlichen Kontext. Auch in dieser Tradition kann das Traumsymbol auf einen unangemessenen Umgang hinweisen und vor schädigendem Verhalten warnen.

Psychologisches / Gesellschaftliches

Quallen, die auch als Medusen bekannt sind, haben für die Wissenschaft eine besondere Relevanz. Streng genommen sind Quallen nicht wirklich Tiere im klassischen Sinne. Der Begriff „Qualle“ bezeichnet vielmehr ein spezielles Entwicklungsstadium von Nesseltieren, zu denen auch Korallen und Plankton zählen.

Trotzdem, oder gerade deswegen, sind Quallen wahre Meister der Anpassung. Ihr gallertartiger Körper besteht zu etwa 99 Prozent aus Wasser. Dadurch haben sie nahezu die gleiche Dichte wie das Wasser um sie herum. So können sie sich fast unbemerkt an ihre Feinde heranschleichen.

Genau dieser Umstand ist es vermutlich, der zusammen mit ihrer geheimnisvollen Art, die Qualle zu einem negativen Traumsymbol macht. Dieses Symbol steht für Verhaltensweisen oder Handlungen gewisser Menschen, die uns Schaden zufügen können. Wer also ohne ersichtlichen Grund häufiger von Quallen träumt, sollte sich folgende Fragen stellen:

  • Schadet mir jemand bestimmtes, oder schade ich mir selbst durch gewisse Verhaltensweisen?
  • Zögere ich in manchen Lebenssituationen zu sehr und habe Schwierigkeiten, mich durchzusetzen?
  • Fühle ich mich von jemandem oder etwas verunsichert?
Weitere interessante Artikel:
Traumsymbol WalWale sind beeindruckende, riesige Tiere mit stark ausgeprägten Sozialstrukturen, die äußerst gesellig sind und selten als Einzelgänger leben. Obwohl diese… >Weiterlesen
Der Traum vom FliegenUntersuchungen zufolge berichten 30 bis 60 Prozent der Teilnehmer, irgendwann in ihrem Leben von einem Traum erlebt zu haben, in… >Weiterlesen
Traumdeutung Traumsymbol TürEine Tür hat für gewöhnlich immer zwei Funktionen: Sie dient sowohl als Eingang als auch als Ausgang. Fast kein Traumsymbol… >Weiterlesen
Bäume, Sträucher, Blumen oder generell jede Art von Pflanzen erscheinen auch in unseren Träumen. Manchmal träumen wir von einer friedlichen… >Weiterlesen